(arw) Beim Jubiläumsbürgerfest am Samstag wurde um Punkt 18 Uhr das Geheimnis gelüftet. Jubeln durfte Peter Heller. Er kam mit einem 884,6 Teiler, dem Treffer von Bürgermeister Rupert Troppmann auf der Jubiläumsscheibe am nächsten.
Der Rathauschef hatte bereits Ende März den Vorgabe-Schuss auf der Anlage des Schützenvereins "Eichenlaub" abgegeben. Notar Marcel Wollmann beobachtete damals den Ablauf und nahm die Scheibe mit dem einen Treffer sofort in Beschlag.
Mitte Juli wurde der versiegelte Umschlag in Beisein von Bürgermeister, Notar und erstem Schützenmeister Norbert Schwarz geöffnet. Mit einer modernen Auswertemaschine wurde der Treffer festgestellt. Es war ein 880,3 Teiler links oben.
Wie Schwarz bei der Bekanntgabe am Samstag betonte, mussten vier Stapel mit Scheiben nach dem jeweiligen Viertel sortiert werden. Insgesamt beteiligten sich 138 Bürger und gaben 639 verwertbare Schüsse ab. Die drei Gewinner wurden schriftlich eingeladen. Es wurde ihnen nur mitgeteilt, dass sie gewonnen haben, keine Platzierung, die erfuhren sie erst bei der offiziellen Bekanntgabe.
Am nächsten kam Peter Heller mit einem 884,6 Teiler dem Bürgermeister-Treffer. Er durfte die Scheibe am Sonntag im Festzug tragen, dann geht sie in den Besitz der Stadt über. Zweite wurde Maria Kunz mit einem 886,3 Teiler. Den dritten Platz belegte Ulrich Kraus mit einem 897,2 Teiler.
Neben einer Urkunde, auf der Troppmanns Treffer abgebildet war, war auch das Einschussloch des jeweiligen Gewinners zu sehen. Für die drei Erstplatzierten gab es Preisgelder von 100 Euro, 75 und 50 Euro verpackt in Münzsäcken.
Neustadt an der Waldnaab
23.07.2018 - 11:42 Uhr
Geldsack für Gewinner
von Werner Arnold

Den dritten Platz beim Jubiläumsschießen belegt Ulrich Kraus, Sieger ist Peter Heller und den zweiten Rang holt sich Maria Kunz (vorne von links). Mit dabei Notar Marcel Wollmann, Bürgermeister Rupert Troppmann und das Schützenmeisteramt, Norbert Schwarz, Andreas Ruhstorfer und Rainer Schwarz (hinten von links).
arw
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.