Natur erleben, Gemeinschaft spüren und Atem holen für die Seele bei einer neuen Sommerreihe "Raus ins Grüne!" Darum geht es bei der neuen Sommerreihe im evangelischen Dekanat Weiden. Sie wendet sich an alle, die gerne wandern. Unter der Überschrift „Genussvoll wandern“ stehen von Mitte Juni bis Anfang September zehn Touren in unterschiedlichen Regionen des Dekanates zwischen Vohenstrauß und Speichersdorf auf dem Programm. Wichtig ist dabei dreierlei: Natur erleben, Gemeinschaft spüren und Atem holen für die Seele. Das Dekanat Weiden beteiligt sich mit dieser Aktion an der Reihe „Kirche im Grünen“ der Evang.-Luth. Kirche in Bayern.
Alle Strecken führen durch landschaftlich reizvolle Gegenden und bieten die Gelegenheit zu interessanten Entdeckungen am Wegesrand. Beim gemeinsamen Gehen können die Teilnehmenden auf zwanglose Weise mit anderen ins Gespräch kommen. Kleine spirituelle Impulse zwischendurch oder eine Andacht, meist mitten in der Natur unter freiem Himmel, gehören ebenfalls zum Konzept dieser Reihe. Häufig stehen auch noch ein Picknick aus dem Rucksack oder eine Einkehr im Biergarten auf dem Programm. Körper, Geist und Seele sollen auf diese Weise zu ihrem Recht kommen.
Die Dauer und Wegbeschaffenheit der einzelnen Touren ist unterschiedlich. Sie reicht vom einfachen Spaziergang, der auch mit dem Kinderwagen bewältigt werden kann, bis zu Angeboten, bei denen eine gewisse Kondition und Trittsicherheit erwartet wird. Start ist am Samstag, den 12. Juni mit einer Wanderung in Vohenstrauß.
Alle Termine sind auf einer Postkarte zu finden, die in den evangelischen Kirchen im Dekanat Weiden sowie bei vielen Tourismusinformationen ausliegt. Weitere Informationen gibt es auf der Dekanatswebsite www.dekanat-weiden-evangelisch.de.
Die Termine
- Samstag, 12. Juni, 15 Uhr rund um Vohenstrauß
- Sonntag, 20. Juni, 9.15 Uhr zur Tauritzmühle bei Speichersdorf.
- Freitag, 25. Juni, 18 Uhr Ökumen. Radwanderung zum Waldforum Rupprechtsreuth.
- Sonntag, 11. Juli, 10.30 Uhr „Fisherman`s friends“: Fischlehrpfad Wiesau.
- Freitag, 16. Juli, 17 Uhr Zur Burgruine Schellenberg bei Georgenberg.
- Sonntag, 18. Juli, 14 Uhr Familientour zur Burgruine Haselstein.
- Freitag, 30. Juli, 17 Uhr im Steinwald bei Friedenfels.
- Freitag, 6. August, 19 Uhr am Rauhen Kulm: „Behütet und bewegt“.
- Sonntag, 29. August, 15 Uhr zur Kirche St. Ulrich in Wilchenreuth.
- Donnerstag, 9. September, 18 Uhr „Ökumenische Marterlwanderung“ zu Flurmalen in Waldau.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.