Neustadt an der Waldnaab
18.05.2022 - 14:14 Uhr

"Genussvolle Wanderungen" im Evangelischen Dekanat Weiden

Etwas für Körper, Geist und Seele gleichermaßen tun: Dieses Ziel verfolgen die "genussvollen Wanderungen", die das Evangelische Dekanat Weiden auch heuer anbietet. Unter den zehn Touren sind einige besonders verlockende.

Die Sommerreihe „Genussvoll wandern“ im Evangelischen Dekanat Weiden lädt ein, auf Entdeckungstour durch die Oberpfälzer Natur zu gehen und sich dabei Gutes für die Seele zu tun. Bild: Susanne Götte/exb
Die Sommerreihe „Genussvoll wandern“ im Evangelischen Dekanat Weiden lädt ein, auf Entdeckungstour durch die Oberpfälzer Natur zu gehen und sich dabei Gutes für die Seele zu tun.

Natur erleben, Gemeinschaft spüren und Atem holen für die Seele: Darum geht es bei den zehn „genussvollen Wanderungen“, die von Mitte Juni bis Mitte September durch landschaftlich reizvolle Gegenden zwischen Speichersdorf und Vohenstrauß führen. Das Evangelische Dekanat Weiden beteiligt sich mit dieser Aktion an der Reihe „Kirche im Grünen“ der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, wie es in einer Pressemitteilung schreibt.

Die Reihe wende sich an alle, die gerne gemeinsam mit anderen die Wanderschuhe schnüren und unterwegs miteinander ins Gespräch kommen möchten, so das Dekanat. Kleine spirituelle Impulse zwischendurch oder eine Andacht, meist mitten in der Natur unter freiem Himmel, gehörten ebenfalls zum Konzept. Häufig stehe auch noch ein Picknick aus dem Rucksack oder eine Einkehr im Biergarten auf dem Programm. "Körper, Geist und Seele sollen auf diese Weise zu ihrem Recht kommen", heißt es in der Mitteilung.

Taizégebet auf der Burgruine

Die Dauer und Wegbeschaffenheit der einzelnen Touren sei unterschiedlich, informiert das Dekanat: "Sie reicht vom einfachen Spaziergang, der auch mit dem Kinderwagen bewältigt werden kann, bis zu Angeboten, bei denen eine gewisse Kondition und Trittsicherheit erwartet werden." Besondere Attraktionen seien heuer am 8. Juli eine Wanderung zur Burgruine Waldeck mit einem abendlichen Taizégebet und eine Panoramawanderung zwischen Kemnath und Löschwitz am 5. August.

Der Auftakt war eigentlich für Mitte Mai mit einer Wanderung von Ullersricht aus durch den Wald im Südwesten der Stadt Weiden geplant. Das Angebot wird laut Dekanatshomepage jedoch auf das nächste Jahr verschoben.

Teilnahme kostenlos

Die Reihe startet nun am Samstag, 18. Juni mit einer entspannten Wald- und Wiesenwanderung. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der katholischen Kirche von Waldau bei Vohenstrauß. Die abwechslungsreiche Strecke ist etwa fünf Kilometer lang und bietet viele schönen Aussichten in die weite Landschaft. Der Weg führt über den Wiegenweiher und Trasgschieß zum Steinbruch Roggenstein und von dort aus über Iltismühle zurück zur Johanneskirche in Waldau.

Auch Dekan Thomas Guba zieht es hinaus ins Grüne. Am 8. Juli lädt er ein zu einer Runde durch das romantische Lerautal zu Füßen der Burg Leuchtenberg. Alle Touren – die Teilnahme daran ist kostenlos – sind auf einer Postkarte zu finden, die in den evangelischen Kirchen im Dekanat Weiden sowie bei vielen Touristinformationen ausliegt. Weitere Infos auf der Dekanatswebsite https://www.dekanat-weiden-evangelisch.de/genussvoll-wandern

Service:

Die zehn Touren

  • Rund um Waldau: Samstag, 18. Juni, 14 Uhr, Treffpunkt katholische Kirche in Waldau bei Vohenstrauß
  • Zum Gottesdienst im Herrenwald: Sonntag, 19. Juni, 8.45 Uhr, evangelische Kirche in Speichersdorf
  • Mit Dekan Guba durch das Lerautal bei Leuchtenberg: Freitag, 8. Juli, 17 Uhr, Wanderparkplatz an der B 22
  • Zur Burgruine Waldeck mit Taizé-Gebet: Freitag, 8. Juli, 20 Uhr, alter Friedhof in Waldeck
  • Waldwanderung am Fischerberg: Sonntag, 17. Juli, 17 Uhr, Staatsgut Almesbach bei Weiden
  • Mit dem Rad nach Rupprechtsreuth: Freitag, 22. Juli, 17 Uhr, katholische Kirche Herz Jesu, Weiden
  • Panoramatour zwischen Kemnath und Löschwitz: Freitag, 5. August, 19 Uhr, Feuerwehrhaus Löschwitz
  • „Marterlwanderung“ rund um Oberlind: Donnerstag, 8. September, 18 Uhr, Friedhof Oberlind bei Vohenstrauß
  • Zur Ägidienkirche in Thumsenreuth: Freitag, 9. September, 17 Uhr, evangelische Leonardikirche Krummennaab
  • Wandern, Schwimmen und SUPen (Stand Up Paddling) am Dießfurter Freizeitsee: Sonntag, 18. September, 16 Uhr, Parkplatz Freizeitsee
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.