Neustadt an der Waldnaab
13.08.2023 - 11:00 Uhr

Griechischer Kammerchor in St. Felix: Hohes C und Sirtaki

Der griechischer Kammerchor in St. Felix begeistert die Zuhörer. Bild: mas
Der griechischer Kammerchor in St. Felix begeistert die Zuhörer.

Jung und schon so professionell: So präsentierte sich der Kammerchor der makedonischen Universität Thessaloniki am Donnerstagabend in der nahezu voll besetzten Wallfahrtskirche St. Felix. Die 38 Sänger begeisterten mit einem buntgemischten Programm. Ob geistliche Stücke von Hogan, Elgar und Palästrina oder zeitgenössische Lieder von Mikis Theodorakis, Kostis Kritsotakis und Mark Hayes, ob a capella oder mit Begleitung auf Klavier oder Flöte, die Freude und Begeisterung, die die "Greek Voices " an den Tag legten, wirkte auf das dankbare Publikum ansteckend.

Dirigentin Dr. Maria Emma Meligopoulou, Leiterin des Lehrstuhls für Chorwissenschaften, erwies sich als Meisterin ihres Fachs. Nach den anfangs mehrstimmigen, ruhigeren geistlichen Werken blühte das Ensemble bei den modernen Stücken förmlich auf, wie etwa beim schwierigsten Stück, dem achtstimmigen, dramatischen Spiritual "The Battle of Jericho" von Moses Hogan. Panagiota Psirogianni brillierte mit dem hohen C. Sonderbeifall erhielt auch Bassist Vaggelis Chatzistavrou bei "Old Man Demos Solo: Vaggelis Hadjistawru".

Stehende Ovationen gab es schließlich für die Zugabe mit dem Sirtaki. Guardian Pater Stanislaus dankte dem Chor für den wunderschönen Abend und lud die Griechen zum Sektempfang in den Klostergarten ein. Birgit Trottmann überbrachte die Grüße von Sissy Thammer, Intendantin des Festivals junger Künstler Bayreuth, das das Konzert ermöglicht hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.