Die Begeisterung der Besucher am Ende des Sommerkonzerts des Gymnasiums Neustadt in der neuen Aula kannte keine Grenzen. Standing Ovations dankten den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften für die musikalischen Leckerbissen. Nach zwei Jahren Pause konnte das Gymnasium wieder zu diesem herausragenden Erlebnis einladen.
Oberstudiendirektor Dr. Anton Hochberger schilderte die den Zuhörern fast schon verheimlichte Problematik: Wieder mussten Lehrer und Schüler wegen Corona in Quarantäne gehen. Doch mit dem Enthusiasmus der jungen Musikerinnen, Sängern sowie den Pädagogen verschwand bei allen etwaiges Lampenfieber ebenfalls in der Isolation. Und die Technik machte es möglich, dass der eigentliche musikalische Leiter des Konzerts, Wolfgang Gleixner, den Erfolg der vorausgegangenen umfangreichen Vorbereitungen und monatelangen Proben per Video sehen konnte.
Den Besuchern in der voll besetzten Aula wurde ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm geboten, das über zwei Stunden für Begeisterung sorgte. Das Trompetenensemble unter Leitung von René Bauer eröffnete den musikalischen Reigen. Dann füllte sich beim Auftritt des Unterstufenchors mit dem Orchester die Bühne. Marina Gmeiner leitete den Klangkörper, der wohl etwas verfrüht mit viel Rhythmus ein "Die Schule ist aus" verkündete und sich dabei melodisch eines bekannten Hits von José Feliciano bediente.
Das Gitarrenensemble bot den "Schwarz-Peter-Boogie", und das Flötenensemble entführte in die Muppets-Show. Atemlose Stille dann in der Aula beim Violine-Sole von Hanna Rydkina, die ihr Caprice for solo violin No. 11 von Pierre Rode auch nur ohne einzige Note vom Blatt präsentierte. Das Klarinettenensemble und das Saxophonensemble Oberstufe sorgten dann wieder für die rhytmischen Klänge, bevor es mit der Bigband unter Leitung von Markus König richtig "in die Vollen" ging. Dann erlebten die Besucher, wie mit "6 Hands at 1 Piano" beste Musik gemacht werden kann. Der große Chor schloss mit seinem Auftritt den Abend ab, dessen Leitung aufgrund der Quarantäne von Gleixner mit viel Einsatzbereitschaft Marion Elling übernommen hatte.
Mitwirkende des Sommerkonzerts
- Trompetenensemble
- Unterstufenchor und Orchester
- Gitarrenensemble
- Flötenensemble
- Hanna Rydkina (Violine)
- Klarinettenensemble
- Saxophonensemble Oberstufe
- Bigband
- "6 Hands at 1 Piano"
- großer Chor

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.