Einen eindrucksvollen ersten Schultag erlebten am Dienstag, 10. September, die 50 Abc-Schützen der Grundschule Neustadt. Gemeinsam mit rund 120 stolzen Eltern, Omas und Opas versammelten sich die aufgeregten Neulinge mit ihren prall gefüllten Schultüten. Nach der Begrüßung durch Rektorin Heike Merther in der Turnhalle informierte Polizeihauptmeisterin Manuela Weidhas die Eltern in einem Vortrag über Gefahren auf dem Schulweg.
Anschließend bekamen die Erstklässler sogenannte Warnüberwürfe geschenkt. Dabei handelt es sich um kleine, gelb reflektierende Westen in Kindergröße, die, ähnlich wie ein Schal, um den Hals gelegt werden. Gerade in der beginnenden dunklen Jahreszeit soll so die Sicherheit am Schulweg erhöht werden. Weil sich der ADAC als bisheriger Träger der Warnwesten-Aktion zurückzog, sprang Landrat Andreas Meier, zugleich Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Neustadt/WN, ein: "Wir freuen uns, dass wir damit einen Beitrag zur Sicherheit leisten können", sagte Meier.
Bei der Übergabe halfen von der Polizeiinspektion Neustadt/WN Leiter Hermann Weiß sowie Tobias Wirth. Ausdrücklich unterstützt wurde die Aktion von Margit Walter. Die Schulrätin vom staatlichen Schulamt betonte, dass die Übergabe der Warnüberwürfe in Neustadt stellvertretend für alle 720 Erstklässler im gesamten Landkreis stattgefunden habe.
Der Höhepunkt ereignete sich schließlich kurz vor elf Uhr am Pausenhof. Die Sparkasse Neustadt, vertreten durch Wolfgang Huber und Katharina Kohl, spendierte den Kindern rote Luftballons, die sie unter Applaus in den Himmel steigen ließen. Der Erstklässler, dessen Ballon am weitesten fliegt, bekommt von der Sparkasse einen Müller-Einkaufsgutschein, kündigte Huber an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.