Neustadt an der Waldnaab
08.09.2023 - 14:03 Uhr

Grundschule Neustadt freut sich auf die Erstklässler

Die Abc-Schützen werden an der Grundschule Neustadt um 8.30 Uhr in der Turnhalle willkommen geheißen. Jedes Kind darf zwei Begleitpersonen mitbringen., heißt es in einer Mitteilung der Schule.

Mit jeweils zwei Begleitpersonen dürfen die Erstklässler am Dienstag zur Schule kommen . Die Schulsachen können schon am Montag hingebracht werden. Symbolbild: Frank Rumpenhorst/dpa
Mit jeweils zwei Begleitpersonen dürfen die Erstklässler am Dienstag zur Schule kommen . Die Schulsachen können schon am Montag hingebracht werden.

Unterrichtsbeginn ist an der Grundschule Neustadt/WN am Dienstag, 12. September, um 8 Uhr. Die Kinder der 2., 3. und 4. Klassen kommen in die Aula, sie werden von ihren Klassenleitungen um 7.45 Uhr dort abgeholt. Der Haupteingang ist zugänglich, der Nebeneingang derzeit geschlossen.

Für die Schulanfänger: Beginn um 8.30 Uhr in der Turnhalle, Zugang über den Haupteingang. Für jedes Kind dürfen zwei Begleitpersonen mit dabei sein. Die Kinder gehen mit ihrer Lehrerin ins Klassenzimmer zum Unterricht, das dauert etwa 70 Minuten. Die Eltern erhalten einstweilen Informationen und werden bewirtet. Anschließend Abschluss mit Luftballonsteigen auf dem Pausenhof. Am Montag, 11. September, können von 12 bis 13.30 Uhr die Klasseneinteilungen der ersten Klassen eingesehen werden und die Schulsachen der Schulanfänger abgegeben werden. (Zeitliche Einteilung im Elternbrief auf der Homepage). Unterrichtsende ist am Dienstag und Mittwoch um 11.25 Uhr. Ab Donnerstag findet für alle Kinder Unterricht nach Stundenplan statt.

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule: Die Kinder, die angemeldet sind, werden ab dem ersten Schultag nach Unterrichtsende zu den gebuchten Zeiten betreut. Kontakt 09602/6171714, ogts-gsnew[at]neustadt-waldnaab[dot]de. Die Schulfamilie der Grundschule Neustadt/WN freut sich darauf das neue Schuljahr beginnen zu können.

Klasseneinteilung:

Klasse 1a Marion Fleischmann, 1b Sarah Punzmann, 1c Ute Neubauer, 2a Mutzbauer Katharina, Klasse 2b Steiner Marion, Klasse 2c Köcher-Ziegler Petra, 3a Alt Sophie, 3b Ertl Christine, Klasse 3c Vollath Ulrike, 4a Steinsdörfer Anja, 4b Wittmann Anna. Ohne Klassenführung unterrichten Beratungslehrerin Birgit Zangl, Förderlehrerin Angelika Luber, Nadiia Lobur, Teresa Frischholz, Lisa Schmerber sowie Rektorin Heike Merther. Sowie die Fachlehrerinnen Angela Bauer, Sabine Schmidberger und Elisabeth Koller. Kirchliche Religionslehrkräfte: Christa Bauer-Denz, Laura Amann und Lydia Engelhardt zugeteilt. Lehramtsanwärterin: Verena Schneck. Pädagogische Zusatzkräfte: Beate Götz und Elke Troppmann. Die Fachkraft zur Umsetzung des Profils Inklusion Monika Bergler.Mobile Reserve Nina Hammer, Roswitha Kurz und Michael Gleixner.

Schulbusse

Abfahrtszeiten: Wilchenreuth, Edeldorf, Theisseil (Mädl) 7.24 Uhr/7.27 Uhr, Hammerharlesberg (Prockl) 7.25 Uhr, Störnstein Dorf, Gigl, Steinleite (Zitzmann) 7.25 Uhr, Tirschenreutherstraße, Galgengasse (Zitzmann) 7.35 Uhr, Gramau (Zitzmann) 7.45 Uhr, Störnstein Steinleite (Zitzmann) 7.40 Uhr, Wöllershof (Zitzmann) 7.40 Uhr, Friedrich-Ebert-Platz (Neugirg) 7.40 Uhr, Mühlberg/Mühlbergweg (Wolf) 7.40 Uhr,.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.