Neustadt an der Waldnaab
24.07.2018 - 11:28 Uhr

Gut gesteuert

Steuerfachangestellte haben eine gute Basis für eine erfolgreiche Berufslaufbahn gelegt.

Mit einer Eins schließen sie die Ausbildung als Steuerfachangestellte ab: Rebecca Ermer (von links), Katharina Glaser, Rebecca Hubmann, Maria Kummer, Julia Meckl, Janina Meier, Christina Pinter und Sandra Schön. exb
Mit einer Eins schließen sie die Ausbildung als Steuerfachangestellte ab: Rebecca Ermer (von links), Katharina Glaser, Rebecca Hubmann, Maria Kummer, Julia Meckl, Janina Meier, Christina Pinter und Sandra Schön.

(exb) Mit einem hervorragenden Abschluss haben acht Steuerfachangestellte aus Weiden und den Landkreisen Neustadt/WN sowie Tirschenreuth die Basis für eine erfolgreiche Berufslaufbahn gelegt. Im Zuge des dualen Systems besuchten die Geehrten neben ihrer Arbeit in den Steuerberatungskanzleien den Unterricht an der Europa-Berufsschule in Weiden. Bei der Abschlussfeier der Steuerberaterkammer Nürnberg, die die Regierungsbezirke Frankens sowie die Oberpfalz umfasst, erhielten sie ein Geschenk.

Eine besondere Auszeichnung ging an Janina Meier. Sie war mit der Gesamtnote 1,1 die beste Prüfungsteilnehmerin der gesamten Kammer. Dafür erhielt sie einen Geldpreis der Stefan-Munkert-Stiftung.

Hintergrund:

Das sind die Prüfungsbesten

Bei der Abschlussprüfung der Steuerberaterkammer schlossen mit der Note 1 ab: Rebecca Ermer (Adiuvis Steuerberatungsgesellschaft, Weiden, aus Kaltenbrunn), Katharina Glaser (Schneider GmbH, Oberviechtach, aus Niedermurach). Rebecca Hubmann (Kick & Grosser, Weiden, aus Kaltenmühle/Bärnau), Maria Kummer (Bächer & Kollegen, Altenstadt, aus Enzenrieth/Pirk), Julia Meckl (Dr. Schneiderbanger & Schemela, Weiden, aus Vohenstrauß), Janina Meier (Berata GmbH, Weiden, aus Weiden), Christina Pinter (Steuerberater Martin Lang, Eslarn, aus Hagendorf/Waidhaus) und Sandra Schön (Steuerberater Gerhard Freundl, Mitterteich, aus Brunn/Tirschenreuth).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.