Es war keine Überraschung, denn angekündigt war dieser Schritt schon länger: Bernhard Weiß gibt nach 25 Jahren den Vorsitz beim Kreisfischereiverein Neustadt ab, den Hans Grundler übernimmt. Sein Stellvertreter ist Josef Wenzl. Weiß ist nun Kassier, Schriftführer Thomas Kneidl. Beisitzer: Bernhard Müller, Hans Fischer, Gerald Oehme, Christoph Röckl und Patrik Huber. Ersatzmann ist Christian Gilch.
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des im Vereinsheim in Altenstadt/WN. Coronabedingt bezogen sich die Berichte auf die Jahre 2021 und 2022.
"Das Jahr 2021 kann man getrost als verlorenes Jahr bezeichnen", meinte Weiß. Durchgeführt werden konnten nur das Königsfischen und das Abangeln. Das Anangeln musste abgesagt werden. Fischerkönig wurde Christian Gilch.
2022 wurden einige traditionelle Veranstaltungen wieder abgehalten, auch das Königsfischen. Dominic Keck wurde Fischerkönig. Anstatt Fischerfest gab es "Fisch to go". Durchgeführt wurde zudem die traditionelle Ostseefahrt sowie ein Ausflug ins Zillertal. Den größten Fisch des Jahres, einen 17 Kilogramm schweren Waller, fing Dominik Keck.
Weiß berichtete außerdem über Besatzmaßnahmen. Er verwies auf Probleme bei der Fischbeschaffung. "Der Markt war leer." Zum Glück konnte der Verein auf die eigenen Zuchtweiher zugreifen. Diese konnten allerdings nur zum Teil wiederbesetzt werden. "Es wird immer schwieriger, Satzfische zu bekommen." Ursache hierfür seien unter anderen Fischotter, Mink und Kormoran. In die Waldnaab wurden 20 Zentner K3 und große Schleien sowie 150 kleine Hechte eingesetzt.
Der Obmann der Fischereiaufseher, Bernhard Müller, berichtete von nur geringfügigen Beanstandungen bei 140 Kontrollen der sieben Aufseher. Gewässerwart Hans Grundler stellte seine Fanglistenauswertung vor. Jugendwart Martin König stellt aus persönlichen Gründen sein Amt zur Verfügung, der Verein sucht einen Nachfolger für die aktive Gruppe. Aufgrund der beantragten Gemeinnützigkeit musste die Satzung verändert werden. Dies erfolgte einstimmig.
„Sie sind die Stützen und Säulen des Kreisfischereivereins“, lobte der scheidende Vorsitzender Bernhard Weiß die langjährigen Mitglieder. Er dankte für ihre Treue und zeichnete sie mit Dankurkunden aus. 25 Jahre dabei sind Sebastian Antony, Johann Klein, Sebastian Müller, Christoph Röckl, Bastian Träger, Benjamin Fuchs, Thomas Kneidl, Bastian Reiser, Reiner Rosner und Sebastian Zapf. Seit 40 Jahren beim Kreisfischereiverein sind Anton Fahrnbauer, Markus Lerach, Hermann Pscherer, Karl-Heinz Götz, Karl-Heinz Mois und Helmut Schmid. Peter Delakowitz hält seit 50 Jahren dem Verein die Treue und Hans-Jürgen Kappert, Horst Muche, Klaus Kersten und Ludwig Rappl sind seit 60 Jahren dabei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.