Neustadt an der Waldnaab
29.07.2022 - 10:37 Uhr

Heimspiel für Musikschule bei Serenade in Neustadt/WN

Stadtkapelle, Percussion-Ensemble und Max Haberkorn treten im Klostergarten auf. Das Publikum ist begeistert.

von KRB

Zu einem Heimspiel kam es bei der Serenade der Stadtkapelle, Percussion-Ensemble und Max Haberkorn am Donnerstag im Klostergarten St. Felix. Die kleine Auswahl der vielfältigen Möglichkeiten der Neustädter Musikschule sorgte dafür, dass die Plätze sehr gut besetzt waren. Bürgermeister Sebastian Dippold freute sich deshalb auch darüber, dass man an diesem Abend auf eine Vorstellung der Interpreten getrost verzichten konnte.Karl Wildenauer, Chef der Stadtkapelle, hatte gleich zu Beginn des Abends mit dem „Kitzbühler Standschützenmarsch“, „Burgenländer Musikanten“ und dem „Kaiserjägermarsch“ drei Stücke ausgewählt, die ein Ausrufezeichen setzten.

Und dann ließ ein Elfjähriger die Besucher aufhorchen: Max Haberkorn aus Mitterteich, den Jürgen Eckert, ein Urgestein der Lehrer an der Musikschule betreut. Anscheinend ohne Lampenfieber hatte Haberkorn vor dem Beginn die Mikrophone getestet. Und dann bot er mit seiner Steirischen und den Stücken „Timple-Boarischer“ sowie „Dort wo unsere Heimat ist“ zwei Stücke, die all sein Können und großes Talent bewiesen. Und wer meinte, er kenne schon alles, den überraschte das Percussions-Ensemble. Um einen Biertisch hatten sich die mehr als zehn Mitwirkenden platziert und boten mit Flaschen und Gläsern etwas Außergewöhnliches für diesen Abend. Es war sehr kurzweilig und abwechslungsreich. Die Stadtkapelle setzte mit „Auf der Vogelwiese“ schließlich auch den Schlussakkord.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.