Neustadt an der Waldnaab
10.09.2018 - 15:17 Uhr

Herbstwanderung zur 800-Jahr-Feier

Die 800-Jahr-Feier der Kreisstadt macht es möglich: Der Hauptverein des Oberpfälzer Waldvereins hatte seine Mitglieder in diesem Jahr zur Herbstwanderung nach Neustadt eingeladen.

von KRB
Auch ihre Wimpel haben einige OWV-Ortsverein mit nach Neustadt gebracht. Hierüber freuen sich die Verantwortlichen um den Neustädter OWV-Vorsitzenden Rudi Bäumler, Reinhold Zapf, Bernhard Knauer und den Vorsitzenden des Hauptvereins Armin Meißner (von rechts). Bild: krb
Auch ihre Wimpel haben einige OWV-Ortsverein mit nach Neustadt gebracht. Hierüber freuen sich die Verantwortlichen um den Neustädter OWV-Vorsitzenden Rudi Bäumler, Reinhold Zapf, Bernhard Knauer und den Vorsitzenden des Hauptvereins Armin Meißner (von rechts).

Hauptvereins-Vorsitzender Armin Meßner freute sich, dass die aktive Neustädter Gruppe diese Veranstaltung organisiert hatte. Er dankte dem örtlichen Vorsitzenden Rudi Bäumler und seinem Team für alle die Mühen in diesem Zusammenhang.

Stadtrat Bernhard Knauer überbrachte die Grüße der Stadt Neustadt. Er betonte dabei, welch hohen Stellenwert der OWV in Neustadt habe: „Die Aktivitäten der Neustädter Gruppe können gar nicht hoch genug eingestuft werden. Sie sind immer zur Stelle wenn man sie braucht. Ein Beispiel dafür ist auch die Bergmesse, die in 14 Tagen in Harlesberg gefeiert wird.“ Knauer dankte in diesem Zusammenhang auch dem Festleiter der Stadt für die 800-Jahr-Feier, Reinhold Zapf, der diesen Termin eingeplant hatte.

Ortsvorsitzenden Rudi Bäumler wies die Wanderer auf die geplante Wanderroute, ausgesucht von Wanderwart Gerhard Meier, hin, die etwa sieben Kilometer lang und in gut zwei Stunden zu bewältigen war. So ging es zunächst in Richtung Rotes Kreuz, weiter zum Gedenkstein Kaiser Karl IV., um den Satzberg zum Eisstockheim und wieder zurück zum ASV-Sportheim. Hier waren die Wanderer zu Kaffee und Kuchen oder einer Brotzeit auf die Terrasse eingeladen. Bäumler dankte in diesem Zusammenhang dem ASV Vorsitzenden Juan Vilas, der mit seinem Team alles bestens vorbereitet hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.