Neustadt an der Waldnaab
08.02.2019 - 15:30 Uhr

Hobby-Eisstockschützen trotzten Wind und Wetter

„Ich glaub, das wird heute nix“ – das waren wohl die häufigsten Worte, die stellvertretender JU-Ortsvorsitzender Patrick Zeitler vor dem Hobby-Eisstockturnier am Telefon zu hören bekam.

Das "Team Daubenschreck" aus Altenstadt sichert sich beim Hobbyturnier der Jungen Union mit einem souveränen ersten Platz den JU-Wanderpokal. Bild: bgm
Das "Team Daubenschreck" aus Altenstadt sichert sich beim Hobbyturnier der Jungen Union mit einem souveränen ersten Platz den JU-Wanderpokal.

Für die Ausrichter war aber klar, dass das Turnier trotz starken Schneefalls mit vereinten Kräften der teilnehmenden Teams stattfinden kann. Vor und zwischen den Partien räumten die Hobbysportler die Eisfläche bereitwillig mit einigen Schneeschaufeln mehrmals. So herrschten stets akzeptable Wettkampfbedingungen. Einen souveränen ersten Platz sicherte sich das Team Daubenschreck mit Reinhard Wolf, Florian Wolf, Sebastian Kett und Johannes Gruber. Sie hatten alle sieben Spiele mit einem Sieg für sich entschieden. Zweiter wurde das „Team Eckstein“, den dritten Rang belegten die „Ofen-Stahl-Schüler“. Auch die CSU war mit zwei Mannschaften, darunter auch Bürgermeisterkandidat Armin Aichinger, vertreten. Eine Kiste Bier als Trostpreis gab’s für den letzten Platz, den „Die Meiler’s“ aus Störnstein für sich beanspruchten.

Bei der Siegerehrung im Vereinsheim der Eisstockfreunde bedankte sich Patrick Zeitler bei allen Teilnehmern fürs „Zusammenlangen“. Ein großes Dankeschön ging an die Eisstockfreunde, angeführt von Michaela Hausner, für die Unterstützung bei Vorbereitung und Organisation. Die JU revanchierte sich mit einer Spende beim Eisstockverein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.