Neustadt an der Waldnaab
23.05.2022 - 09:07 Uhr

Hospizdienst verabschiedet in St. Felix Pfarrer Hermann Bock und Baronin Gemmingen

In einem ökumenischen Gottesdienst in der Klosterkirche St. Felix verabschiedeten der ambulante Hospizdienst und das Hospiz St. Felix zwei langjährige Mitstreiter in der Hospizarbeit: Die bisherige Diözesanleiterin des Malteser Hilfsdiensts e.V., Adelheid Baronin von Gemmingen, sowie Pfarrer Hermann Bock. Zunächst sagte jedoch Pfarrer Bock selbst zusammen mit Pater Siegmund den Helfern im ambulanten Hospizdienst sowie den Pflegekräften im stationären Hospiz Dank für ihre wertvolle Arbeit, heißt es in einer Mitteilung der Einrichtungen.

Wie sehr die Arbeit im Hospizbereich geschätzt wird, zeigte die Anwesenheit der Kommissarischen Malteser-Diözesanleiterin Elisabeth Lohner sowie des Kommissarischen Diözesangeschäftsführers Leonard Bartosch und der Bezirksgeschäftsführerin Iris Mages. Lohner dankte Susanne Wagner und Elke Lauterbach, dass diese, besonders in Coronazeiten, ihren Patienten noch mehr als sonst, ihre Zuwendung auf Aufmerksamkeit geschenkt hätten.

Einen ganz besonderen Dank sprach die Leiterin der stationären Einrichtung, Wagner, auch im Namen ihrer Kollegin Lauterbach vom ambulanten Dienst an Baronin von Gemmingen aus, ohne deren Unterstützung es wohl das stationäre Hospiz in Neustadt nicht geben würde. Mit einem Rosenstock dankten die beiden für die stete Unterstützung.

Malteser-Geschäftsführer Dieter Landgraf war es vorbehalten, die Laudatio für Pfarrer Bock zu halten. Ein Mann, der ersten Stunde, hieß es, der nicht nur als Mitglied des Initiativkreises, sondern im Besonderen in seiner Eigenschaft als Geistlicher seit Gründung des Hospizdienstes bei allen Entsendungsfeiern und Gedenkgottesdiensten nicht nur dabei war, sondern diese mit seinen Predigten immer zu einem besonderen Erlebnis werden ließ.

Auch die Stadt- und Kreisbeauftragte Barbara Faltenbacher hob die aufopferungsvolle Arbeit aller im Hospizdienst Beschäftigten hervor und dankte mit eine Geschenk ebenfalls besonders Baronin Gemmingen.

Im Anschluss an den Dankgottesdienst traf man sich zu einem kleinen Empfang im Klostergarten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.