Zu Beginn wurde eine Kräuterlimonade aus Zitronenmelisse, Pfefferminze, Colakraut, Bergbohnenkraut, verschiedenen Blüten, Apfelsaft und Wasser hergestellt. Aufgeteilt in zwei Gruppen erfuhren die Kids alles über das Leben der Bienen. So zum Beispiel, dass sie um eine Königin einen Schwarm bilden, Waben bauen und Honig aus den gesammelten Pollen herstellen. Diese werden am weitesten vom Einflugloch entfernt in die Waben gefüllt, da dies das wertvollste ist. Im unteren Teil des Bienenstocks des Bienenstocks sitzt die Königin und die Brut. Alles dies konnten die Kids an den Bienenstöcken vor Ort auch selber beobachten. Äußerst interessant war auch, dass sie mit dem Mikroskop Bienen und Hornissen genau unter die Lupe nehmen konnten. Schließlich durften sie auch noch verschiedene Honigsorten verkosten. Abgerundet wurde der sehr spannende und informative Nachmittag noch durch zwei Wettspiele. Zum Abschluss bekamen die fleißigen Kinder noch eine Urkunde zum „Junior-Imker“ verliehen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.