Die Neustädter Klarinettenmuse mit Maria Bergmann, Simone Zupfer, Karl Wildenauer (alle Klarinette) und Andreas Träger (Tuba) eröffnete den Reigen der abwecshkungsreiuchen Stücke beim Adventskonzert in der Wallfahrtskirche St. Felix in Neustadt/WN mit dem „Langenwanger Jodler“, einem Abendlied und dem „Oberpfälzer Menuett“. Einen souveränen Eindruck mit hervorragender Intonation hinterließ der Bariton Raphael Ernst bei seinen Sologesängen mit den Titeln „Grünet Felder, grünet Wiesen“; „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, „Auf, auf nun, ihr Hirten“ und mit einem altdeutschen Weihnachtslied von Engelbert Humperdinck. Sicher und einfühlsam begleitete ihn auf dem E-Piano Fabian Schedl.
Präzise spielten die Veeh-Harfen der Neustädter Musikschule unter der Stabführung von Andrea Fritsch die moderne Weise „Mistletoe and Wine“, ferner das „Lied der Kerzen“, „Und im Wold is so staad“, den „Andachtsjodler“ sowie das „Weihnachtsglöckchen“. Die einzelnen Interpretinnen waren Monika Fischer, Anette Grau, Rita Heimann, Anni Hösl, Ingrid Huschka, Elfriede Koller, Gerda Münchmeier, Sigrid Nagel, Anita Nickl, Monika Ott, Thea Pühl, Heidrun Strigl und Maria Wildenauer.
Die Neustädter Weisenbläser Stefan Kallmeier, Max Gleißner, Max Striegl (Trompete) sowie Maria Wildenauer (Tenorhorn) und Andreas Träger (Tuba) interpretierten stilistisch sauber „O du liebes Jesuskind“ und ein Adventslied. Die Zwischentexte steuerten Guardian Pater Stanislaus und Lektorin Monika Weig bei. Karl Wildenauer hatte das Programm facettenreich zusammengestellt. Christine Schindler von den Felixfreunden half bei den Vorbereitungen tatkräftig mit. Der Spendenerlös ist für die Instandhaltung der Wallfahrtskirche bestimmt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.