Neustadt an der Waldnaab
18.12.2019 - 19:10 Uhr

JU reicht Unterlagen ein

Viele Unterlagen und noch mehr Arbeitsstunden: So sieht der Wahlvorschlag der Jungen Union aus.

Stephanie Kuchlbauer (vorne, links) und Ludwig Würth (vorne, rechts) überreichen Kreiswahlleiter Alfred Scheidler (Mitte) den Wahlvorschlag der JU. Bild: exb
Stephanie Kuchlbauer (vorne, links) und Ludwig Würth (vorne, rechts) überreichen Kreiswahlleiter Alfred Scheidler (Mitte) den Wahlvorschlag der JU.

64 Zustimmungserklärungen, 64 Wählbarkeitsbescheinigungen und 64 "Bescheinigungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen der Wählbarkeit", dazu eine Niederschrift und Anwesenheitslisten - so sieht der Wahlvorschlag des JU-Kreisverbandes aus. "Alles in allem ein ganzer Ordner und einige Stunden Arbeit", sagte JU-Kreischef Benedikt Grimm bei der offiziellen Einreichung bei Kreiswahlleiter Alfred Scheidler. Als Beauftragte für den Wahlvorschlag - auf den Wahlzetteln im März als "Junge Union Bayern" zu finden - , fungierten Stephanie Kuchlbauer und Ludwig Würth. Nun ist noch ein weiterer Schritt zu bewältigen. Ab Donnerstag, 19. Dezember, werden ab 12 Uhr in allen Rathäusern im Kreis Unterstützerlisten ausliegen, in die sich mindestens 340 Wahlberechtigte eintragen müssen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.