Im 320 Kilometer entfernten Breuberg-Neustadt kamen 200 Jugendliche und Betreuer von 11f Neustadtwehren aus ganz Deutschland zusammen. Zusätzlich waren drei Wehren aus Nachbarorten von Breuberg-Neustadt von der Partie.
Mit Spaß und Spannung fieberten die acht Jugendlichen und drei Begleiter der Feuerwehr Neustadt/WN dem Ereignis entgegen. Gleich nach der Ankunft mussten sie Zusammenhalt beweisen. Das zwölf Meter lange und sechs Meter breite Mannschaftszelt sowie elf Feldbetten mussten aufgebaut und bezogen werden, da gleich im Anschluss die offizielle Begrüßung auf dem Programm stand.
Am Abend wurde es dann sehr hell um den Breuberg. Mit glimmenden Fackeln zogen alle Teilnehmer des Lagers einmal rund um den Berg.
Um die Jugendlichen der anderen Wehren kennenzulernen, hatte sich das Veranstaltungsteam eine abwechslungsreiche Stadtrallye ausgedacht. Mit gemischten Gruppen ging es einmal quer durch die ganze Stadt, um Aufgaben zu lösen und Fragen zu beantworten. Höhepunkt des Zeltlagers war die Lagerolympiade. Bei insgesamt zwölf Stationen wurden Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit der Teilnehmer geprüft. Die Leistungen der Waldnaab-Neustädter waren durchaus beachtlich. Unter 16 Startmannschaften belegten sie den vierten Platz und verfehlten damit nur knapp das Treppchen. Der letzte gemeinsame Abend klang bei Stockbrot und bester Stimmung am Lagerfeuer aus. Das nächste Treffen in zwei Jahren in Neustadt/Waiblingen haben sich die Oberpfälzer schon dick im Kalender angestrichen.
Neustadt an der Waldnaab
01.06.2018 - 11:51 Uhr
Jugendfeuerwehr verpasst Podestplatz nur knapp
von Benedikt Grimm
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.