Neustadt an der Waldnaab
10.07.2023 - 15:08 Uhr

Julia Plödt verabschiedet sich von der Pfarrgemeinde St. Georg in Neustadt/WN

Knapp zehn Jahr lang war Julia Plödt Gemeindereferentin in Neustadt/WN. Im Gottesdienst verabschiedete sich von den Gläubigen und erklärte diesen Schritt.

Nach fast zehnjähriger Tätigkeit verlässt Gemeindereferentin Julia Plödt die Pfarrgemeinde Neustadt St. Georg. Aus familiären und persönlichen Gründen wechselt sie ab September vollständig in den Schuldienst.

„Ich habe mich wegen meiner Familie dazu entschieden, da die Arbeitszeiten mit Kindern einfach viel einfacher zu organisieren sind. Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen“, sagte Plödt. Im September 2014 trat sie ihren Dienst in Neustadt an. Ihre Aufgabenbereiche lagen vor allem in der Firmvorbereitung, in der Begleitung von den Teams von Familiengottesdienst und Kinderkirche, in der Planung und Durchführung von den Gottesdiensten und Andachten.

Außerdem hat sie auch noch das jährliche Krippenspiel mit den Kindern eingeübt sowie jedes Jahr die Kinderbibeltage organisiert und durchgeführt. Dazu unterrichtete sie noch einige Stunde Religion an der Neustädter Grundschule.

Ihre letzte Aktion in Neustadt findet am Mittwoch, 2. August, im Rahmen des Kinderferienclubs statt. Dieser Kinderbibeltag steht unter dem Motto: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein – Abraham.

Im kommenden Schuljahr wird sie dann an den Grundschulen in Pirk und Luhe-Wildenau Religion unterrichten. Denn auch der Religionsunterricht ist Seelsorge und sie möchte den Kindern eine positive Beziehung zu Gott und Kirche nahebringen und ermöglichen.

Im Rahmen des Dankgottesdienstes der Firmlinge verabschiedete sich die beliebte Gemeindereferentin von ihrer Pfarrei. Dabei bedankte sie sich nicht nur bei der Neustädter Geistlichkeit für das große Vertrauen und die Wertschätzung, sondern auch bei der gesamten Pfarrgemeinde. Die Firmlinge forderte sie auf, aus den Samen des Glaubens, welchen sie durch das Sakrament der Firmung erhielten, etwas zu machen. Viele Menschen machten nämlich den Fehler, immer alles von den anderen und von Gott zu erwarten, aber nicht sehen, dass Veränderung immer zuerst einmal bei sich selber beginne.

Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich Linda Schmauß, Sprecherin des Gesamtpfarrgemeinderats, mit einem Geschenk bei der Gemeindereferentin für deren langjährigen Dienste. Auch Stadtpfarrer Josef Häring schloss sich den Dankesworten mit einem Geschenk an.

Julia Plödt verteilte an die Gottesdienstbesucher schließlich noch kleine Päckchen mit Samten für eine Blumenwiese im Topf. Auch ihre Nachfolgerin steht schon fest. Ab September wird Laura Amann aus Windischeschenbach ihren Dienst als Gemeindereferentin in Neustadt aufnehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.