Neustadt an der Waldnaab
29.08.2023 - 16:17 Uhr

Kinderferienclub zu Besuch bei der Neustädter Feuerwehr

Was sind die typischen Aufgaben einer Feuerwehr? Welche Fahrzeuge besitzt die Feuerwehr? Wann rückt die Feuerwehr aus? All diese Fragen konnten die Buben und Mädchen im Kinderferienclub stellen. Des Weiteren hatten die Aktiven der Feuerwehr Neustadt ein interessantes sowie spannendes Rahmenprogramm ausgearbeitet, das alle Kinder begeisterte.

Anfangs wurde das Verhalten im Gerätehaus besprochen und dabei besonderes Augenmerk auf den Fall einer Alarmierung gelegt. Als kleines Highlight wurden hier die digitalen Funkwecker durch die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz (ILS) ausgelöst. Danach wurden die Kinder in Teams auf die jeweiligen Stationen aufgeteilt. Diese beinhalteten Drehleiter fahren, das Umspritzen von Getränkekästen mit Hilfe eines C-Strahlrohres und die Vorstellung eines Atemschutzgeräteträgers mit seinem kompletten Schutzanzug sowie diversen Werkzeugen.

Beim Bootfahren auf der Naab konnten sich die Kinder ein wenig entspannen, bevor wieder Köpfchen und Geschicklichkeit für ein Kleider-Memory und das Herunterspritzen von Tennisbällen von Pylonen mit Hilfe einer Kübelspritze zum Einsatz kamen. Nach den verschiedenen Stationen durften sich die Kinder die neue Schlauchwaschanlage sowie das Löschgruppenfahrzeug (LF20) noch genauer ansehen, die Feuerwehrkräfte hatten hier stets zu jeder Frage eine passende Antwort parat. Zum Abschluss wurde in Zusammenarbeit mit der Ils ein echter Notruf geübt und die 5 W-Fragen, auf die es bei einer Alarmierung ankommt, geprobt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.