Dazu passte auch das Motto „Mit allen Sinnen feiern“. Die vielen Eltern, Geschwister, Omas und Opas und übrigen Gäste, darunter Bürgermeister Rupert Troppmann, Stadtpfarrer Josef Häring und Kirchenpfleger Michael Kippes, standen dicht gedrängt, um bei den in den vergangenen Tagen von den Erzieherinnen mit Leiterin Theresa Uhl an der Spitze einstudierten Aufführungen der Kleinen nichts zu verpassen. Immer wieder gab es Beifall. Zu Beginn begrüßte die „Schneeflöckchengruppe“ zum Lied „Aufgepasst, es geht jetzt los“ die Gästeschar. Dann tanzte die „Regenbogengruppe“ gekonnt zum Sternenfänger-Lied, und die „Sonnenscheingruppe“ gefiel mit dem „Lied über mich selbst“. Die „Wirbelsturmgruppe“ überraschte gar mit dem kleinen Theaterstück „Der Frühlingsgeist bringt den Frühling zurück“, bevor die „Sternschnuppengruppe“ für ihren Tanz zum „Monstersong“ viel Beifall einheimste. Die Buben und Mädchen konnten in den Gruppenräumen verschiedene Sinnstationen besuchen, und auch im großen Gartengelände waren entsprechende Spielstationen aufgebaut. Der Elternbeirat versorgte die Gäste mit Kaffee und Kuchen, Brezen und Käse sowie Eis. Renner waren die Hotdogs.
Neustadt an der Waldnaab
24.05.2019 - 10:16 Uhr
Kindergarten St. Martin feiert mit allen Sinnen
von Martin Staffe
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.