Neustadt an der Waldnaab
12.08.2025 - 17:13 Uhr

Klarafest im Kloster St.-Felix mit fast 100 Besuchern

Fast 100 Besucher feiern am Sonntagabend im Kloster St.-Felix in Neustadt das Klarafest. Neben Musik und Meditation gab es Einblicke in die Biografie der Heiligen Klara.

Guardian Pater Stanislaus, Stephan, Felix und Elisabeth König sowie die Lektoren Monika Weig und Martin Staffe (von links) gestalteten die Klarafeier im Klostergarten St. Felix. Bild: mas
Guardian Pater Stanislaus, Stephan, Felix und Elisabeth König sowie die Lektoren Monika Weig und Martin Staffe (von links) gestalteten die Klarafeier im Klostergarten St. Felix.

Das zweite Klarafest kann das Kloster St.-Felix als schönen Erfolg verbuchen. Beinahe 100 Besucher feierten am Sonntagabend mit Guardian Pater Stanislaus in der Wallfahrtskirche die Vesper mit eucharistischem Segen.

Anschließend trafen sich die Gäste zur musikalisch-meditativen Begegnung mit der Heiligen Klara im lauschigen Klosterhof. Der Guardian freute sich, dass am Vorabend des liturgischen Klarafestes so viele der Einladung zu dem literarisch-kulinarischen Beisammensein gefolgt waren.

Sein besonderer Gruß und Dank galt der Familie König aus Neustadt. Elisabeth (Gitarre) und Stephan König, verstärkt durch Sohn Felix, überzeugten nicht nur gesanglich, sondern auch mit Liedern, deren Texte die vorgelesenen Klara-Geschichten ergänzten.

Mithilfe der vom Guardian sowie den Lektoren Monika Weig und Martin Staffe vorgetragenen Texte erhielten die aufmerksamen Zuhörer einen interessanten Einblick in die Biografie der Heiligen Klara. Die Gründerin des Klarissenordens war dem Heiligen Franziskus in geschwisterlicher Liebe verbunden. Die acht Texte handelten unter anderem von Klaras Berufung und ihrer tiefgehenden Betrachtung der Gegenwart Gottes, schilderten aber auch, wie sich die Heilige vor dem Kloster San Damiano mutig mit der Monstranz den räuberischen Sarazenen entgegenstellte.

Das Team der St.-Felix-Bibliothek versorgte die Gäste mit Bratwürsten, Blätterteiggebäck und kühlen Getränken, darunter vier sommerliche Bowlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.