Ziel des stationären Hospizes St. Felix ist es, schwerstkranken Menschen einen Ort der Geborgenheit für die letzte Lebensphase zu bieten. Mit der kürzlich eingebauten Klimaanlage soll der Aufenthalt für die Hospizgäste vor allem an sehr heißen Tagen angenehmer gestaltet werden. Für Schwerstkranke stellen Tage mit über 30 Grad und Tropennächte eine enorme Belastung des Herz-Kreislauf-Laufsystems in einer der schwersten Phasen des Lebens dar.
„Aufgrund von Übelkeit, Schwäche und Inappetenz können die Menschen, die durch das Schwitzen verlorene Flüssigkeit, auch kaum wieder aufnehmen“, sagt Susanne Wagner, die Leiterin des Hospizes. Das Hospiz ist im 1958 erbauten Gebäude des ehemaligen Neustädter Krankenhauses beheimatet. Die Räume im Erdgeschoss wurden 2008 im Zuge der Eröffnung der Palliativstation modernisiert, aber nicht energetisch saniert. Vor allem an warmen Tagen heizen sich deshalb die Zimmer stark auf.
Das Bayerische Landesamt für Pflege hat deshalb die Nachrüstung einer Klimaanlage in den neun Gästezimmern mit einer großzügigen Förderung unterstützt. „Ich sehe dem Sommer und den heißen Temperaturen nun viel entspannter entgegen“, freut sich Wagner.
Um so wichtige Vorhaben umsetzen zu können, ist das Hospiz auf Spenden angewiesen. Die Kontoverbindung: Hospiz Sankt Felix gGmbH, IBAN: DE07 3706 0120 1201 2701 00, BIC: GENODED1PA7, Stichwort: Hospiz oder im Internet unter www.sankt-felix.de/online-spenden













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.