Neustadt an der Waldnaab
30.06.2023 - 10:31 Uhr

Neustädter Kloster St. Felix feiert zwei Tage für Uganda

Zwei Tage feiert das Kloster St. Felix dieses Wochenende für Uganda. Der gesamte Erlös fließt in das Land, das zu den ärmsten Afrikas zählt.

Die Kinder und Jugendlichen in Kakooge - in der Mitte Pater Stanislaus - sind dankbar für die Unterstützung aus Neustadt. Bild: mas
Die Kinder und Jugendlichen in Kakooge - in der Mitte Pater Stanislaus - sind dankbar für die Unterstützung aus Neustadt.

Auf das Geld ist Missionar Pater Stanislaus in Kakooge für seine Schützlinge in Uganda dringend angewiesen. Zwei Tage feiert das Kloster St. Felix am Wochenende für Uganda. Der gesamte Erlös fließt in das Land, das zu den ärmsten Afrikas zählt.

Entsprechend haben Guardian Pater Stanislaus und der Ugandakreis ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Auftakt ist am Samstag, 1. Juli, um 19 Uhr mit dem Weinabend im Klosterhof. Die "Metro Big Band" serviert Jazz-Live-Musik vom Feinsten.

Weiter geht es am Sonntag, 2. Juli, um 10 Uhr mit dem Fahrradgottesdienst im Klosterhof. Die Feier der heiligen Messe bildet auch den würdigen Rahmen, um Bruder Czeslaw zu verabschieden. Der 76-jährige Minorit kehrt nach 23 Jahren auf dem Felixberg zurück nach Breslau. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes übernimmt die Gruppe "Friends for Uganda" unter der Leitung von Christine Schindler.

Im Anschluss wird im Klostergarten gefeiert. Zum Weißwurstfrühschoppen oder gegrillten Steaks und frisch gezapftem Moosbacher Bier sorgt das Jugend-Akkordeon-Orchester der Musikschule unter Leitung von Jürgen Eckert für stimmungsvolle Musik. Am Nachmittag wartet auf die Besucher ein reichlich bestücktes Kuchen- und Salat-buffet. Für musikalische Unterhaltung ist die Stadtkapelle Neustadt unter der Leitung von Kapellmeister Karl Wildenauer zuständig. Weitere Attraktion ist ein großer Flohmarkt.

Auf die kleinen Besucher warten auch in diesem Jahr das beliebte Karussell, die Wasserspiele mit der klassischen Feuerlöschpumpe, das Gesichtsschminken sowie das freie Laufen durch den Klostergarten mit Pizza backen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.