Neustadt an der Waldnaab
06.05.2025 - 16:43 Uhr

Kloster St. Felix in Neustadt feiert 100-jähriges Bestehen mit Festwoche

Zum 100. Jubiläum lädt das Kloster St. Felix zu einer festlichen Woche ein, gefüllt mit Gottesdiensten, Musik und Gemeinschaft.

Das Kloster St. Felix besteht seit 100 Jahren. Das Jubiläum feiert die Klostergemeinschaft mit einer Festwoche. Die Bevölkerung ist zu den zahlreichen Veranstaltungen herzlich willkommen. Bild: mas
Das Kloster St. Felix besteht seit 100 Jahren. Das Jubiläum feiert die Klostergemeinschaft mit einer Festwoche. Die Bevölkerung ist zu den zahlreichen Veranstaltungen herzlich willkommen.

Mit einer Festwoche feiert das Kloster St. Felix das 100-jährige Bestehen. Auftakt ist am Samstag, 10. Mai. Sowohl im Vorabendgottesdienst um 18 Uhr als auch im Dankgottesdienst am Sonntag, 11. Mai, um 10 Uhr predigen Generalassistent Dariusz Mazurek aus Rom und Piotr Stanislawczyk in der Wallfahrtskirche über die weltweite Missionstätigkeit der polnischen Franziskaner-Minoriten.

Weitere Höhepunkte: Am Donnerstag, 15. Mai, gestalten um 19 Uhr Katrin und Jörg Oppitz in der Klosterkirche mit meditativen Texten und Musik eine eucharistische Anbetung. Am Freitag, 16. Mai, umrahmt „Carpe Diem“ in der Felixkirche den Dankgottesdienst um 19 Uhr. Im Anschluss ergeht Einladung zum Weinfest im Klostergarten.

An diesem Wochenende wird auch das Felixfest gefeiert. Höhepunkt ist am Samstag, 17. Mai, um 20 Uhr der Dankgottesdienst der Pfarrei St. Georg. Zelebrant und Festprediger ist Stadtpfarrer Thomas Kopp. Anschließend zieht die Lichterprozession mit dem Allerheiligsten, den Kommunionkindern und der Stadtkapelle Neustadt zur Bildkapelle. Durch den Felixwald geht es zurück in die Ablasskirche.

Das Hochamt am Sonntag, 18. Mai, um 10 Uhr zelebriert Domkapitular Professor Dr. Josef Kreiml aus Regensburg mit Vertretern der General- und Provinzialkurie. Danach lädt die Musikschule Neustadt zum Gartenfest in den Klosterhof ein. Den Festtag beschließt um 18 Uhr eine Marienvesper mit eucharistischem Segen.

Und noch ein Termin zum Vormerken: Die "Zupfer-Moidln" Waltraud und Renate erfreuen in der Maiandacht am Montag, 26. Mai, um 18 Uhr mit schönen Marienliedern wie „Gegrüßt seist du Maria“, „Sei gegrüßt viel Tausend Male“ und „Maria, sieh wir weihen“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.