In der Jahreshauptversammlung blickte die Kolpingsfamilie auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im nächsten Jahr wird ein besonderes Jubiläum gefeiert. Vorsitzender Manuel Färber blickte in der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim St. Georg auf zahlreiche Veranstaltungen im vergangenen Vereinsjahr zurück. Zu den Aktionen zählten Altkleider- und Altpapiersammlungen, Blumenteppich legen zu Fronleichnam, die Teilnahme am städtischen Bürger- und Kinderfest mit einem Spielestand, Wanderungen der Kolping Junge Familie und zahlreiche kirchliche Veranstaltungen wie Bittgänge nach Störnstein und St. Felix oder die Gestaltung einer Maiandacht in der St.-Anna-Kirche in Mühlberg. Als "Highlight" bezeichnete er den Tagesausflug nach Schwandorf mit Besichtigung der Felsenkeller und der Holzkugel am Steinberger See. Weiter wurden die Mitglieder von Bürgermeister Sebastian Dippold über die aktuelle Stadtpolitik informiert und hielt Regina Herrmann einen Vortrag über "Heilkräuter für die Hausapotheke". Auch heuer wird es wieder einen Nikolaus-Besuchsdienst für die Neustädter Kinder geben. Geplant sind auch eine Waldweihnacht im Felixwald und ein Vortrag von Apotheker Helmut Bergmann über die Hausapotheke.
Im nächsten Jahr kann die Kolpingsfamilie auf 140 Jahre Bestehen zurückblicken. Das Jubiläumsjahr wird am 7. Januar mit einem Taizé-Abend in der Stadtpfarrkirche eröffnet. Zum Jubiläum soll es das ganze Jahr über immer wieder Veranstaltung geben, die das Jubiläum widerspiegeln. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten findet am 20. und 21. April statt.
Zweite Bürgermeisterin Tanja Kippes dankte der Kolpingsfamilie für die tatkräftige Unterstützung bei zahlreichen Festen der Stadt. Sie lobte das Engagement der Vorstandschaft, die es immer wieder schaffe, ein gutes Programm für die Mitglieder und Gäste auf die Beine zu stellen. Bezirksvorsitzender Roland Hoffmann dankte den Neustädtern für "eine tolle Mitarbeit im Bezirk". Auch Präses Stadtpfarrer Josef Häring bedankte sich für das umfangreiche Engagement der Kolpingsfamilie in der Pfarrgemeinde. Er geht im September 2024 in Ruhestand, wird aber auf alle Fälle die Feierlichkeiten zum Jubiläum noch mit durchführen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.