Neustadt an der Waldnaab
02.12.2018 - 12:17 Uhr

Kreative Kunst für Hilfsbedürftige

Das Wetter meinte es mit den Besuchern der Lobkowitz-Realschule gut. Freie Straßen ermöglichten es Hunterten Besuchern, sich am Weihnachtsaktionstag zu beteiligen. Dort erwartete sie viel mehr als kreative Geschenkideen.

Kreative Geschenke sind heiß begehrt bei den Besuchern. Schon nach vier Stunden heißt es: fast alles ausverkauft. Bild: arw
Kreative Geschenke sind heiß begehrt bei den Besuchern. Schon nach vier Stunden heißt es: fast alles ausverkauft.

Neben den 662 Schülern strömten Eltern, Lehrer und Interessierte auf den Neustädter Kulturhügel. Irene Sebald, Direktorin der Bildungseinrichtung, freute sich besonders, dass der Ministerialbeauftragte Johannes Koller einen Besuch abstattete. Sebald dankte allen, die sich in den vergangenen Wochen "so ins Zeug gelegten haben", damit die Veranstaltung wieder ein Erfolg werde.

Für die hungrigen Besucher gab verschiedenste Frühstücksvarianten, unter anderem genossen sie frische Weißwürste mit Brezen. Zudem waren Pizzasemmeln, Fruchtspieße und Sandwiches beliebt. Interssiert schlenderten die Gäste durch die Verkaufsstände, an denen eines ganz deutlich wurde: Die Schüler steckten ihr ganzes Herz in die Artikel und in die Vorbereitung.

Heidi Riedl begeisterte mit einigen Bläsern musikalisch. Für Staunen sorgte auch eine 40 Jahre alte Dampfmaschine, die in einem Klassenzimmer ausgestellt war, die einige Schüler anschließend vorführten. Wer noch keine Idee für das passende Weihnachtsgeschenk hatte, war am Weihnachtsaktionstag genau richtig. Neben kreativem Kunsthandwerk, unter anderem aus Holz gefertigt, stand vor allem das Motto "fairer Handel" im Mittelpunkt. Schon nach vier Stunden waren die meisten Verkaufsstände leergefegt, die Ware fast ausverkauft. Auch über eine Premiere freuten sich die Besucher: Die der Schultheatergruppe und des Posauenchors.

Mit dem Erlös will die Schule hilfsbedürftigen Familien aus der Region helfen. Natürlich werden auch die Projekte der SMV unterstützt. Am Montag, 17. Dezember, um 19 Uhr erklingt das Weihnachtskonzert in der Stadthalle. Die Ensemble der Schule bringen adventliche Musik zu Gehör. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.

Ehemalge Schler und Lehrer begeistern Schulleiterin Irene Sebald (rechts). Bild: arw
Ehemalge Schler und Lehrer begeistern Schulleiterin Irene Sebald (rechts).
Es ist nie zu früh für mit Schokolade überzogenes Obst. Bild: arw
Es ist nie zu früh für mit Schokolade überzogenes Obst.
An den Verkaufsständen herrscht großes Gedränge. Bild: arw
An den Verkaufsständen herrscht großes Gedränge.
Die 40 Jahre alte Dampfmaschine begeistert Groß und Klein. Bild: arw
Die 40 Jahre alte Dampfmaschine begeistert Groß und Klein.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.