Der seit Herbst neue Vorstand des Kreisjugendrings (KJR) Neustadt hat sich vergangenen Samstag Zeit für eine Klausurtag genommen. In der Geschäftsstelle wurde fleißig zusammen diskutiert und entwickelt, wobei auch Zeit für Geselliges und Kennenlernen blieb, teilt der KJR mit. Die Ehrenamtlichen und Geschäftsführer Martin Neumann nahmen sich Zeit, die Struktur und Aufgaben des KJR bzw. ihre Sitzungsstrukturen und Verantwortlichkeiten zu besprechen. "Wichtig ist die Partizipation auch in der Vorstandschaft zu leben und zu gestalten", lautet eine Feststellung.
Am zweiten Teil des Vormittags arbeitete der Vorstand am Leitbild des Jugendrings. So wurden zum Beispiel die Rolle des KJR im Jugendhilfeausschuss, die Bedeutung der U18-Wahl, der Kontakt zu Kindern und Jugendlichen über eigene und verbandliche Aktionen besprochen, Themen für Betreuerfortbildungen und die Zusammenstellung der Betreuerteams diskutiert und angeregt.
Die Stimmung war gut und entspannt, schildert der KJR in seiner Mitteilung. Gerade für die neuen Vorstandsmitglieder sei es hilfreich gewesen, einen Blick auf Bestehendes zu werfen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.