Der Kreisjugendring Neustadt/WN hatte zur Frühjahrsvollversammlung ins Rathaus nach Vohenstauß geladen. Vorsitzende Christina Ponader blickte auf 57 Aktionen mit 1230 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zurück, heißt es in einer Pressemitteilung. Für die Kinder und Jugendlichen gebe es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm.
Darüber hinaus freue sich der Kreisjugendring auf das 20-jährige Bestehen des Fifty-Fifty-Taxis. Zum Jubiläum kündigte Ponader einige Aktionen für den Sommer an. In Zusammenarbeit mit der Tourismusstelle des Landratsamts werde außerdem wieder die Freizeitbroschüre freu.zeit mit Ausflugstipps, Veranstaltungen und Coupons für Ermäßigungen zusammengestellt. Diese werde noch vor den Sommerferien kostenlos an alle öffentlichen Einrichtungen für Kinder sowie Rathäuser im Landkreis verteilt.
Arno Speiser berichtete von den Aktionen der Koordinierungs- und Fachstelle "Neustadt lebt Demokratie". Die "Lange Nacht der Demokratie" wird im September wieder mit zahlreichen Aktionen über den Landkreis verteilt stattfinden. Anja Rom stellte die Aktivitäten des Sozialdiensts des Gesundheitsamts Weiden-Neustadt vor. Denise Schatzkowski von "Plan B" gab Einblicke in die Arbeit des Weidener Jugendtreffs.
Christian Pfaffinger, das Gesicht zu NEW-Perspektiven.de, nutzte die Gelegenheit, einen neuen Service für die Vernetzung von Vereinen und Initiativen im Landkreis vorzustellen. Die Social-Media Plattform biete nun die Möglichkeit, kosten- und werbefrei auf Veranstaltungen, Angebote, Termine und Ereignisse im Landkreis aufmerksam zu machen.
Jürgen Preisinger, Vorsitzender des Bezirksjugendrings, berichtete von der Absicht der AfD, die Mittel für Jugendarbeit zu kürzen. Wichtige Angebote an junge Menschen wie Drogenprävention, Medienkompetenz und internationale Vernetzung wären dadurch gefährdet. Landrat Andreas Meier versicherte, dass keine Kürzungen der Mittel für Jugendarbeit im Landkreis geplant seien. Außerdem wurde der Termin für die Einreichungsfrist für den NEW-Preis des Landkreises in Höhe von 15.000 Euro um sechs Wochen verlängert.
Nächste Veranstaltungen in den Pfingstferien
- Dienstag, 21. Mai: Erlebnistag auf der Wirnerranch für Kinder und Jugendliche von 9 bis 13 Jahren
- Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Mai: Zwei-Tagesfahrt ins Legoland für alleinreisende Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Familien
- Mittwoch, 22 Mai: Kajak-Tour auf der Naab für Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren
- Sonntag bis Donnerstag, 26. bis 30. Mai: Upcycling-Werkstatt in der Jubi Waldmünchen, von 11 bis 13 Jahren
- Weitere Termine: www.kjr-neustadt.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.