Neustadt an der Waldnaab
24.11.2022 - 09:53 Uhr

Kreisjugendring Neustadt/WN unter neuer Führung

Der neue Vorstand des Kreisjugendrings Neustadt/WN mit Politikern, die dem Verein ihre Grußworte und Glückwünsche aussprachen. Bild: Belinda Schöner/exb
Der neue Vorstand des Kreisjugendrings Neustadt/WN mit Politikern, die dem Verein ihre Grußworte und Glückwünsche aussprachen.

Ein letztes Mal führte Rupert Seitz nach acht Jahren als Vorsitzender des Kreisjugendrings (KJR)-Neustadt/WN durch die Herbstvollversammlung. Sichtlich erfreut darüber, so viele bekannte Gesichter persönlich begrüßen zu dürfen, eröffnete er den Termin mit dankenden Worten. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Die Feriensaison sei erfolgreich verlaufen und auch andere Aktionen wie das Fifty-Fifty-Taxi und der Zeltplatz Georgenberg seien nach der Coronapause wieder durchgestartet. Zahlreiche Aktionen wurden auch dieses Jahr gemeinsam mit Vereinen im Landkreis veranstaltet. Außerdem fanden die Programmplanungen für die kommende Saison, sowie ein Nachtragshaushalt und der neue Haushalt, die Zustimmung der Vollversammlung. Arno Speiser von der Koordinierungs- und Fachstelle "Neustadt lebt Demokratie" präsentierte einen kurzen Rückblick auf ein spannendes Jahr unter anderem mit der Veranstaltung "Die lange Nacht der Demokratie". Als neues Kreisjugendring-Projekt stellte er die "Zukunftswerkstätten" vor.

Anschließend wurden die Neuwahlen durchgeführt. Das Ergebnis: Neue Vorsitzende Christina Ponader, zweiter Vorsitzender Patrick Uhl, Beisitzer: Thomas Strebl, Barbara Heser, Martin Puff, Helmut Bauer, Neu als Beisitzer: Laura Enzmann, Benedikt Richter, Vanessa Rödl, Zeltplatzbeauftragte: Sieglinde Soukoup, Freie Persönlichkeiten: Marina Hirnet, Karlheinz Budnik, Sieglinde Soukoup, Kassenprüfer: Rupert Seitz, Wolfgang Gollwitzer.

Verabschiedet wurde Rupert Seitz nach acht Jahren als Vorsitzender. Außerdem wurden die beiden Vorstandsmitglieder Cornelia Haberkorn und Elena Grünwald und der langjährige Kassenprüfer Werner Kippes verabschiedet und mit Geschenken bedacht. Zu bereits vorgerückter Stunde überbrachten Landrat Andreas Meier, Jugendamtsleiterin Andrea Höning, Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger, Katrin Karagounis vom Stadtjugendring Weiden und Jürgen Preisinger als Stellvertreter des Bezirksjugendrings und Vorsitzender des KJR Tirschenreuth Grußworte und Glückwünsche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.