Neustadt an der Waldnaab
11.12.2018 - 10:28 Uhr

Kreisjugendring übergibt Automagnetschilder

Der Kreisjugendring will alle Verkehrsteilnehmer auf die Gefährlichkeit der Handynutzung hinweisen. Auch 12 Fahrschulen im Landkreis beteiligen sich an der Aktion.

Magnetische Autoschilder wurden an zwölf Fahrschulen im Landkreis vom Kreisjugendring im Beisein der Vertreter der Polizei übergeben. Landrat Andreas Meier und Polizeihauptkommisar Hans-Jürgen Schießl vom Polizeipräsidium der Oberpfalz finden die Aktion super. Bild: adj
Magnetische Autoschilder wurden an zwölf Fahrschulen im Landkreis vom Kreisjugendring im Beisein der Vertreter der Polizei übergeben. Landrat Andreas Meier und Polizeihauptkommisar Hans-Jürgen Schießl vom Polizeipräsidium der Oberpfalz finden die Aktion super.

Der Kreisjugendring Neustadt/WN engagiert sich seit Herbst 2017 in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Neustadt/WN, Eschenbach/OPf. und Vohenstrauß sowie der Kreisverkehrswacht Neustadt/WN und den Gebietsverkehrswachten Eschenbach/OPf. und Vohenstrauß für die Verkehrssicherheitsaktion „Houst a Hirn, lousd as Handy lieng.“ im Landkreis Neustadt/WN.

Um die Verkehrssicherheitsaktion gegen Ablenkung im Straßenverkehr bei den nordoberpfälzer Verkehrsteilnehmern weiterhin präsent zu halten, wurden die im Landkreis ansässigen Fahrschulen mit Automagnetschildern ausgestattet. Zwölf im Landkreis ansässige Fahrschulen konnten für die Aktion gewonnen werden. Die Beschaffung der 50 Automagnetschilder in der Größe DIN A3 und DIN A4 konnte mit dankeswerter Unterstützung aus dem Verkehrserziehertitel 2018 des Polizeipräsidiums Oberpfalz verwirklicht werden.

Die offizielle Übergabe der Automagnetschilder durch Schirmherrn Landrat Andreas Meier und Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Schießl vom Sachgebiet E2 Verkehr des Polizeipräsidium Regensburg, der in Vertretung des zweiten Schirmherrn Polizeipräsident Gerold Mahlmeister anwesend war, fand im Beisein von Vertreter der Polizeiinspektionen und des Kreisjugendrings am Vorplatz des Landratsamtes Neustadt/WN statt.

Landrat Meier und Polizeihauptkommissar Schießl lobten nach der Begrüßung durch Kreisjugendringvorsitzender Rupert Seitz in kurzen Grußworten die Aktion. Rupert Seitz bedankte sich bei allen an der Aktion Beteiligten für die Zusammenarbeit und übergab mit Martin Neumann, als Unterstützung für die Sensibilisierung der einzelnen Fahrschüler, Plakate, Flyer, Parkscheiben und Eiskratzer an jede Fahrschule.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.