Am 20. September wird jedes Jahr der Weltkindertag gefeiert. Der Kreisverband der Frauen-Union Neustadt/WN hat dieses Datum immer fest im Blick und versucht alljährlich sich in irgendeiner Weise für Kinder zu engagieren. Dabei bekamen verschiedene Einrichtungen Geldspenden und die Frauen informierten sich vor Ort über das jeweilige Projekt.
Diesmal sollte das Geld an den Malteser Hilfsdienst gehen, unter dessen Federführung auch der Hospizdienst steht. Kreisvorsitzende Tanja Schiffmann, ihre Stellvertreterin Marianne Lebegern und Schatzmeisterin Nicole Presche überreichten 500 Euro an die Koordinatorin des Hospizdienstes, Elke Lauterbach, die den Scheck erfreut entgegennahm und dafür dankte. Die Spende werde für qualifizierte Schulungen der ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiterinnen verwendet. Außerdem solle ein Materialkoffer für die Trauerarbeit mit Kindern gekauft werden.
Die Vertreterinnen der Frauen-Union erfuhren, dass Kinder anders trauern als Erwachsene. Der Trauerprozess sei undurchsichtiger und aus Sicht der Erwachsenen nicht einfach zu erklären. So werde das Gewicht der Trauerbegleitung auf kreative Gestaltung gelegt, denn nicht alle Gefühle könnten in Worte gepackt werden. Dabei versuchen die Trauerbegleiterinnen den Kindern und Jugendlichen eine vertrauensvolle und geschützte Umgebung zu bieten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.