Kreisverband Neustadt/WN der Paneuropa-Union startet in die Zukunft

Neustadt an der Waldnaab
18.06.2021 - 09:24 Uhr
Einen Neustart nach der Coronapause stand beim Kreisverband der Paneuropa-Union auf dem Programm. Glückwünsche der Verantwortlichen galten Dr. Gabriele Hagemann (Dritte von links.

Die Zeit des Wartens war vorbei. Am Mittwoch trafen sich die Verantwortlichen des Kreisverbandes Neustadt-Weiden der Paneuropa-Union. Konkret ging es um das „Paneuropäische Picknick“ und die anstehende Neuwahl.

Im Garten ihres Anwesens in Neustadt/WN rückte Kreisvorsitzende Birgit Trottmann zunächst Dr. Gabriele Hagemann in den Blickpunkt. Der rührigen Altenstädterin galten Glückwünsche des Gremiums zum 70. Geburtstag. Verbunden waren die mit einem Korb voller regionaler Spezialitäten.

Bei fast schon tropischen Temperaturen bereiteten die Paneuropäer anschließend die Jahreshauptversammlung vor. Mitte Juli geht es nicht nur um die Bilanz für die zurückliegende vierjährige Amtsperiode, sondern auch um die Neuwahl der Verantwortlichen auf Kreisebene.

Die Europäische Union nicht auf wirtschaftliche und finanzielle Aspekte beschränken, um diesen Aspekt geht es dem Kreisverband am 19. September. Die Gemeinschaft lädt zum öffentlichen Picknick am Mittelpunkt Mitteleuropas im Flossenbürger Ortsteil Hildweinsreuth ein. Verbunden sind mit den „europäischen Gedanken“ von MdL Gerhard Hopp auch gesellige Stunden.

Groß war die Freude an dem Spätnachmittag im Übrigen über das Ende der coronabedingten Pause. Die Gespräche drehten sich um weitere Aktivitäten in der näheren Zukunft, angefangen von einer Klausurtagung über deutsch-tschechische Kontakte bis hin zum „Kamingespräch“ mit einem Blick hinter die Kulissen konkreter europäischer Arbeit.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.