(ms) Bürgermeister Troppmann ist immer noch begeistert. Der Nofi-Lauf sei die schönste von vielen tollen Veranstaltungen im Festjahr gewesen. "Das war ein einzigartiges Highlight. Danke, dass wir Gastgeber sein durften." Sollte die Kreisstadt wieder gebraucht werden, "wir stehen Gewehr bei Fuß". Der Rathauschef lobte am Freitagmittag auch die Professionalität der Veranstalter, was sich vor allem bei den zahlreichen Sicherheitsgesprächen gezeigt habe.
Martin Neuhaus, Hauptabteilungsleiter Personalwesen bei den Kliniken Nordoberpfalz AG, die mit den Oberpfalz-Medien den Nofi-Lauf alle Jahre auf die Beine stellt, dankte auch im Namen seines Kollegen Norbert Tannhäuser und Marketing-Leiterin Ilona Stadler von Oberpfalz-Medien allen Verantwortlichen. Gemeinsam konnten die logistischen Herausforderungen gemeistert werden. 700 Firmen brachten 6000 Starter auf die Straße - ein Rekord. Obwohl alle Wetter-Apps eine 100-prozentige Regenwahrscheinlichkeit vorausgesagt hatten, hielt das Wetter, wie von Bürgermeister Troppmann prognostiziert.
Der Dank Neuhaus' galt ebenso den vielen Sponsoren und den über 350 Helfern von Feuerwehr, Polizei, Rotem Kreuz und freiwilligen Helfern aus den Krankenpflegeschulen. Zum Glück sei es zu keinen medizinischen Notfällen gekommen. "Es ist uns gelungen, eine unvergessliche Veranstaltung und tolle Party rundum die Stadthalle zu organisieren, so dass wir wieder 10 000 Euro spenden können", freute sich der Prokurist.
Noch vor der Übergabe von je 2500 Euro an Schirmherrin Elisabeth Wittmann (Lichtblicke"), Waltraud Koller-Girke (Förderverein für Schwerkranke), Marina Frister (Bunter Kreis) und dem entschuldigten Jost Hess (Arbeitskreis Asyl) kündigte Neuhaus den nächsten Nofi-Lauf an: Am 29. Mai 2019 feiert die Veranstaltung in Weiden das zehnjährige Bestehen. "Wir werden uns etwas Besonderes einfallen lassen." Schon jetzt seien Anmeldungen möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.