Neustadt an der Waldnaab
17.10.2022 - 10:58 Uhr

Laienspielgruppe Schabernak in Neustadt/WN zeigt Krimikomödie

Die Laienspielgruppe Schabernak probt schon fleißig für das neue Stück. Bild: stn
Die Laienspielgruppe Schabernak probt schon fleißig für das neue Stück.

Endlich ist es wieder soweit und der Vorhang hebt sich auch wieder für die Laienspielgruppe Schabernak. Nach dreieinhalbjähriger Coronapause ist am Freitag, 11. November, um 20 Uhr Premiere der Krimikomödie in drei Akten „Der Berghofmord“ von Willy Stock im katholischen Pfarrheim St. Georg. Weitere Vorstellungen sind am Samstag, 12. November, um 20 Uhr und Sonntag, 13. November, um 16 Uhr sowie am Samstag, 19. November, um 20 Uhr und Sonntag, 20. November, um 16 Uhr.

Berghofwirt Moritz Hofele (Andi Ernsberger) brachte es trotz seines Aufwachsens in einem Waisenhaus zu Reichtum und Ansehen. Als eines Tages seine Köchin (Monika Steger) einen unbekannten Telefonanrufer mit den Worten: “Das geht jetzt nicht! Der ist gestorben!“ abwimmelte, verbreitet sich die Nachricht in Windeseile. Auch Onkel Waldemar (Stefan Kuhnle) und Tante Eulalia (Christine Rupprecht) erfahren von seinem angeblichen Ableben. Obwohl sie sich damals nicht um ihn gekümmert haben sehen sie sich als seine nächsten Erben des nicht unbeachtlichen Vermögens und quartieren sich in der Gaststätte ein. Gleichzeitig erscheinen zwei Gäste (Diana Gronauer und Peter Reiser), denen ein Nervenarzt einen Kuraufenthalt verordnet hat. Mit von der Partie sind auch noch zwei Bedienungen (Beate Bauer und Amelie Gronauer, sowie ein Postbote (Olli Schwab).

Ob es nun dem Berghofwirt gelingt, seiner habgierigen Verwandtschaft einen Denkzettel zu verpassen, das wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Die Regie führt zum ersten Mal Gerd Gronauer und Martin Steger kümmert sich um die Bühne und die Technik. Nicole Gotthard ist verantwortlich für die Maske, für das leibliche Wohl sorgt Marco Götz. Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 22. Oktober, ab 9 Uhr bei Optic Biasin am Stadtplatz 20.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.