Neustadt an der Waldnaab
30.03.2021 - 15:21 Uhr

Landkreis Neustadt/WN: In 22 von 38 Gemeinden keine neuen Coronafälle

In der Corona-Statistik aufgeschlüsselt nach den Gemeinden im Kreis Neustadt war seit vergangener Woche wenig Bewegung. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass aktuell 111 Menschen mit dem Virus infiziert sind.

Die Coronazahlen nach Landkreisgemeinden vom 30.3.2021 Grafik: Landratsamt Neustadt/WN
Die Coronazahlen nach Landkreisgemeinden vom 30.3.2021

Lag die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen am vergangenen Donnerstag erstmals seit langem mit 98 unter der 100er-Marke, so kletterte sie im Zeitraum von 23. bis 29. März wieder darüber. 111 Menschen im Landkreis tragen das Coronavirus in sich. Damit liegt die 7-Tage-Inzidenz pro 1000 Einwohner im Kreis bei 1,18 (Vorwoche: 1,04). Die Zahlen überschneiden sich an drei Tagen und sind daher nicht ganz trennscharf.

  • Drei Gemeinden weisen zweistellige Werte auf. Nach wie vor liegt die Stadt Vohenstrauß mit 13 Corona-Infizierten an erster Stelle. Immerhin kamen in der größten Stadt im Landkreis seit vergangener Woche keine weiteren Fälle dazu. 12 an Covid-19 Erkrankte verzeichnet der Markt Mantel. Das sind nochmal 2 mehr. Drei neue Coronafälle gibt es in der Stadt Pressath, deren Gesamtzahl nun auf 10 stieg. Auf Nachfrage teilte das Landratsamt Neustadt/WN mit, dass es keine besonderen Hotspots im Kreis gebe.
  • Gemessen an der Zahl der Einwohner weist Georgenberg mit 4,6 die höchste 7-Tage-Inzidenz pro 1000 Einwohner auf, gefolgt von Mantel (4,4) und Kirchendemenreuth (3,5).
  • In 11 Gemeinden gab es Neuinfizierte: Altenstadt/WN (+2), Eslarn (+1), Georgenberg (+3), Mantel (+2), Neustadt/WN (+4), Pleystein (+3), Pressath (+3), Püchersreuth +2), Schirmitz (+1), Speinshart (+1) und Waldthurn (+1). Erfreulich die Entwicklung in Grafenwöhr: 4 Fälle (Vorwoche: 13 und 6).
  • Zumindest in 22 der 38 Landkreisgemeinden haben sich die gemeldeten Coronazahlen nicht verändert. In 11 Städten und Gemeinden blieben die Bewohner von Neuansteckungen komplett verschont. Eine „Nullnummer“ gab es in: Bechtsrieth, Etzenricht, Kohlberg, Leuchtenberg, Neustadt am Kulm, Schlammersdorf, Tännesberg, Theisseil, Trabitz, Vorbach, Windischeschenbach.
  • Der Anteil der als besonders ansteckend geltenden Virusmutanten an den Infektionszahlen beträgt nach Auskunft des Gesundheitsamtes 64 Prozent.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz29.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.