Seit dem 1. Februar gibt für den ÖPNV im Landkreis Neustadt/WN der neue Fahrplan 2024. Der Taschenfahrplan – in Papierform erhältlich und in der „TON Tarif“-App – listet rund 700 Haltestellen im Stadt- und Überlandverkehr im gesamten Landkreis auf. Einen weiteren Baustein zur Verbesserung des ÖPNV bildet auch das vor knapp vier Jahren eingeführte Baxi-Rufbussystem, das nochmals zum 1. Februar ausgeweitet wurde, wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung schreibt.
So hat zum Beispiel das Geo-Zentrum an der KTB in Windischeschenbach eine eigene Haltestelle bekommen. Der Anschluss zum Bahnhof Freihung und damit an das VGN-Verkehrsnetz ist durchgängig bereits ab Eschenbach möglich. Das 49-Euro Deutschlandticket gilt ebenfalls im Baxi. Ab sofort lassen sich die Baxi-Fahrten auch online planen: Einfach unter „new-baxi.de/fahrt-finden“ die Start- und Zielhaltestelle sowie Datum und Uhrzeit auswählen und schon werden die verfügbaren Fahrten angezeigt.
Unter Telefon 09602/6379797 gibt es von Montag bis Freitag zwischen 7 und 18.30 Uhr, sowie Samstag von 7 bis 12 Uhr Auskünfte zum Fahrplanangebot und den Preisen.
Der Fahrplan mit Tarifspiegel ist kostenlos bei allen Gemeinden, in den Landkreis-Filialen von Banken und Sparkassen sowie im Landratsamt Neustadt erhältlich. Digital ist er unter https://www.neustadt.de/beratung-service/verkehrswesen-und-mobilitaet/ta... abrufbar. Das Fahrplanheft wurde wieder in Kooperation mit der Nahverkehrsgemeinschaft Weiden–Neustadt und der RBO Regionalbus Ostbayern GmbH erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.