Neustadt an der Waldnaab
02.06.2023 - 11:02 Uhr

Landkreissiedlungswerk baut in Neustadt 14 neue Wohnungen

In Neustadt/WN baut das Landkreissiedlungswerk 14 barrierefreie Wohnungen. Dafür mussten zwei Wohnblöcke aus den 60er Jahren weichen, deren Sanierung zu kostspielig geworden wäre.

von KRB

Das Landkreissiedlungswerk will der Bevölkerung günstigen, aber auch ansprechenden Wohnraum zur Verfügung. Für eines der aktuellsten Projekte, um diese gesellschaftliche Aufgabe wahrzunehmen, steht jetzt der Rohbau für 14 Wohnungen.

Die Heideckerstraße in Neustadt wird geprägt von den Wohnanlagen des Landkreissiedlungswerkes. Teilweise wurden die vorhandenen Wohnungen schon mit einem erheblichen finanziellen Aufwand saniert. Doch bei zwei Wohnblöcken stellte sich die Frage: großer finanzieller Aufwand und der Wohnungszuschnitt bleibt wie vor 60 Jahren, oder zeitgemäßer Neubau? Letztendlich kamen Vorstand und Aufsichtsrat zu der Überzeugung, dass ein moderner, barrierefreier, ökonomischer und ökologischer Neubau entstehen sollte.

Der Abbruch der beiden Blöcke erfolgte im März 2022, Beginn das Neubaus war fünf Monate später im August 2022. Den Rohbau erstellte die Firma Hermann Paul aus Weiden und den Dachstuhl errichtete die Firma Kreuzer aus Lanz. Man stelle sich der Verantwortung, obwohl man auf der anderen Seite die Lust an solchen Projekten verlieren könnte, wenn die Vorschriften immer unverständlicher und die Hürden immer höher gelegt würden, sagte der Sprecher des Vorstands, Altbürgermeister Rupert Troppmann. „Wir leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass fehlender und bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird.“

Troppmann betonte weiter, dass das Objekt mit dem Niedrig-Energiestandard KfW 55 gebaut werde und eine Heizung mit regenerativen Energierträgern (Holz-Pellets) installiert wird. Er hoffe, dass die in den kommenden Monaten noch ökologisch konform sei.

Aufsichtsratsvorsitzender Bürgermeister Ernst Schicketanz freute sich über ein Vorzeigeprojekt im sozialen Wohnungsbau. „Wir setzen ein weiteres Zeichen im Landkreis Neustadt, dass wir unserer Verantwortung gerecht werden.“ Architekt Axel Weidner nennt es wichtig, dass in dem barrierefreien Wohnprojekt auch an praktische Dinge, wie Abstellräume gedacht wird.

Info:

Neubau Heideckerstraße

  • 14 barrierefreie Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern
  • Aufzug
  • 14 Kfz-Stellplätze
  • Gesamte Wohnfläche: 873,77 qm
  • Baukosten 3,2 Millionen Euro
  • Baubeginn August 2022
  • Geplante Fertigstellung im Februar 2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.