Landrat Andreas Meier ehrte in der Schlosskapelle des Landratsamtes langjährige Bedienstete. Sechs Mitarbeiter verabschiedete er in den Ruhestand und jeweils 3 Mitarbeiter wurde für 25 sowie für 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt, teilt das Landratsamt mit.
Meier betonte, dass alle Beschäftigten mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, dass die Verwaltung zu jeder Zeit gut funktionierte. Besonders durch die Coronapandemie und in der aktuellen Flüchtlingswelle mussten und müssten viele Kollegen zusätzliche Aufgaben, sei es im Gesundheitsamt oder im Katastrophenschutz, übernehmen, zusätzlich zum Tagesgeschäft. Für die stets kompetente und professionelle Bearbeitung der Arbeitsvorgänge und Beratung, auch mit zum Teil schwierigem Publikumsverkehr, sprach Meier den Bediensteten seine ganz besondere Anerkennung aus. Den Ausgeschiedenen wünschte er, dass sie noch viele Jahre den wohlverdienten Ruhestand genießen zu können.
Die stellvertretende Personalratsvorsitzende Lisa Lehr betonte, jeder der Beschäftigten habe einen Beitrag dazu geleistet, dass das Landratsamt eine moderne und bürgerfreundliche Dienstleistungsbehörde sei. Stellvertretend für die Abteilungsleiter sprachen Abteilungsleiterin Constanze Schmucker und Personalchef Edmund Frummet den Geehrten ihren Dank aus.
- 25 Dienstjahre: Daniela Jahreis (Haupt- und Personalverwaltung), Andreas Lang (Verkehrswesen), Dr. Veronika Baur-Schmelcher (Veterinärwesen)
- 40 Dienstjahre: Johann Bablitschky (Staatlicher Rechnungsprüfer), Christine Kellner (Jugendamt), Alfons Bauer (Kämmerer)
- Verabschiedet wurden: Maria Hartich (Hoch-/Tiefbauamt), Brunhilde Reber (Abfallwirtschaft), Gabriele Raithel (Gesundheitsamt), Dr. Norbert Sandner (Veterinäramt), Wilhelm Schell (Bauordnungsamt -technisch-), Frieda Striegl (Gesundheitsamt).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.