Neustadt an der Waldnaab
27.11.2024 - 10:45 Uhr

Landrat ehrt und verabschiedet langjährige Bedienstete

Landrat Andreas Meier ehrt langjährige Mitarbeiter des Landratsamts und verabschiedet sechs von ihnen in den Ruhestand. Dabei hob er das Engagement der Belegschaft hervor, trotz wachsender Bürokratie die Behörde erfolgreich zu vertreten.

Insgesamt zehn langjährige Mitarbeiter des Landratsamtes Neustadt a. d. Waldnaab ehrte das Landratsamt und verabschiedete vier von ihnen. Bild: Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab / Marcel Weidner
Insgesamt zehn langjährige Mitarbeiter des Landratsamtes Neustadt a. d. Waldnaab ehrte das Landratsamt und verabschiedete vier von ihnen.

Am 21. November hat Landrat Andreas Meier laut einer Pressemitteilung zu einer Feierstunde in die Schlosskapelle am Landratsamt eingeladen. Sechs langjährige Bedienstete wurden in den Ruhestand verabschiedet. Vier Beschäftigte wurden für 25 Jahre und zwei Kolleginnen für 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt.

Landrat Meier freute sich sehr, in feierlichem Rahmen die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Dienste auszeichnen zu dürfen.

In seiner Laudatio hob Landrat Meier das breite Aufgabenspektrum und dessen Wandel im Laufe der Jahre hervor. Der Landkreischef betonte außerdem die gesellschaftlichen Veränderungen - die Anspruchshaltung der Bürgerinnen und Bürger sei in den letzten Jahren größer geworden und die ausufernde Bürokratie in vielen Bereichen sei immer schwerer vermittelbar. Dem pflichtbewussten und engagierten Einsatz der Beschäftigten ist es zu verdanken, dass das Landratsamt dennoch einen guten Ruf genieße.

„Als Verwaltung ist es unsere Aufgabe, die komplexen gesetzlichen Vorgaben praxisgerecht und mit viel Fingerspitzengefühl zu vermitteln, um so das Vertrauen in die Behörden und Institutionen zu stärken und zu festigen“, betonte der Landrat.

Für 25 Dienstjahre wurden geehrt: Yves Gerth, Ilona Konz, Markus Ertl und Johann Hanauer. Für 40 Dienstjahre: Gabriele Gradl und Eva Füßl.

In den Ruhestand verabschiedet wurden: Johann Enslein, Brigitte Göring, Irene Hoffmann, Christine Grundler, Beate Schlecht und Hans-Jürgen Bösl. Den Ausgeschiedenen wünschte er für den wohlverdienten Ruhestand viel Gesundheit und Freude, um die nun frei gewordene Zeit genießen zu können.

Für den Personalrat dankte Klaus Güntner im Namen der gesamten Belegschaft den Jubilaren und Ausscheidenden für ihre jahrzehntelang treu geleisteten Dienste.

Stellvertretend für alle Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter sprach Claudia Prößl den Geehrten ihren Dank aus. Sie betonte, der öffentliche Dienst sei die Basis für ein Miteinander in der Gesellschaft und dass sich Bürgerinnen und Bürger auch in schweren Zeiten auf die Verwaltung verlassen können. Beide wünschten den Jubilaren weiterhin viel Freude an der Arbeit und den Ruheständlern viel Gesundheit und eine gute Zeit, abseits vom Terminstress des Arbeitslebens.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.