Neustadt an der Waldnaab
23.05.2024 - 09:39 Uhr

Landvolk aus dem Landkreis Neustadt/WN sieht sich in Freiburg und im Schwarzwald um

Die Teilnehmer der Landvolkfahrt, die in den Schwarzwald führte. Bild: Horst Pleyer
Die Teilnehmer der Landvolkfahrt, die in den Schwarzwald führte.

Über das verlängerte Wochenende zu Christi Himmelfahrt machte sich eine Gruppe mit 50 Personen des Katholischen Landvolks (KLB) aus dem Landkreis Neustadt/WN und darüber hinaus auf den Weg nach Freiburg im Breisgau.

Am ersten Tag stand eine Fahrt in das nahe gelegene Buchenbach auf dem Programm. Dort wurde die Gruppe von örtlichen Vertretern der Pfarrei begrüßt, feierte einen Gottesdienst in der neugotischen Kirche "St. Blasius" und ließ den Tag im örtlichen Gasthaus ausklingen.

Der nächste Tag war ganz der Besichtigung der Schwarzwaldmetropole Freiburg gewidmet. Eine Besonderheit stellte die von Reisebegleiter Martin Müller, einem Bekannten des Landvolk-Kreisseelsorgers Gerhard Pausch, ermöglichte Besichtigung des erzbischöflichen Ordinariats dar. Wie außergewöhnlich diese Besichtigung war, zeigte eine Aussage der professionellen Stadtführerin: "Da war ich in 20 Jahren noch nie drin."

Am Samstag wurde eine Fahrt durch den Schwarzwald angeboten. Über den Schauinsland, den Hausberg Freiburgs, ging es zum größten See der Region, dem Schluchsee. Nach einer Pause weiter zum Dom St. Blasien, mit der größten Kuppel nördlich der Alpen, dessen Bau, Geschichte und Bedeutung durch eine kompetente Gästeführerin lebendig beschrieben wurde. Den Abschluss der Rundfahrt bildete eine Maiandacht in der Wallfahrtskirche Maria Lindenberg und eine Einkehr in der dortigen Pilgergaststätte, von der aus sich eine grandiose Aussicht über den Hochschwarzwald bot. Am Sonntag trat die Gruppe die Fahrt nach Hause an, unterbrochen durch einen Besuch der nordbadischen Wallfahrtskirche Waghäusel bei Speyer, mit einem Gottesdienst. Geplant und vorbereitet haben die Reise KLB-Kreisseelsorger Gerhard Pausch und Martin Müller aus Buchenbach.

Zum weiteren Organisationsteam gehörten vom Neustädter Landvolk-Kreisteam Manfred Kellner, Willi Kellner sowie Maria und Horst Pleyer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.