Neustadt an der Waldnaab
30.05.2023 - 09:16 Uhr

Landvolk des Landkreises Neustadt/WN sieht sich in Trier und Luxemburg um

Die Reisegruppe des Landvolks aus dem Landkreis Neustadt/WN vor der berühmten Porta Nigra in Trier. Bild: Maria Pleyer
Die Reisegruppe des Landvolks aus dem Landkreis Neustadt/WN vor der berühmten Porta Nigra in Trier.

Die Katholische Landvolkbewegung des Landkreises Neustadt/WN hatte zu einer Viertagefahrt nach Trier und Luxemburg eingeladen. Die Resonanz war überwältigend. 50 KLB-Mitglieder aus dem gesamten Landkreis waren dabei. Aus privaten Gründen musste der in Eschenbach geborene und in Trier tätige Prof. Dr. Hans-Georg Gradl kurzfristig als Reiseleiter vor Ort absagen. Er hatte aber perfekte "Ersatzkräfte" für seiner Oberpfälzer organisiert.

Nach der Ankunft wurde als erste Programmpunkt die Benediktinerabtei St. Matthias besuch. Am nächsten Tag wurden die Oberpfälzer von Domkapitular Hans-Wilhelm Ehlen zum Stadtrundgang abgeholt. Er war langjähriger Pfarrer in der Liebfrauenbasilika, eine der ältesten gotischen Kirchen in Deutschland. Weiter zeigte er der Gruppe den Dom und die Innenstadt mit dem Hauptmarkt bis zur berühmten Porta Nigra.

Am Samstag ging die Fahrt nach Luxemburg. Dort erwartete Paul Galles, ein Parlamentsabgeordneter in Luxemburg und Studienfreund von Gradl, die Gäste. Am Sonntag stand der Wallfahrtsort Klausen auf dem Programm. Die Reiseleitung oblag in bewährter Weise Manfred Kellner, die Gottesdienste feierte KLB - Kreisseelsorger Gerhard Pausch mit, vorbereitet von Silvia Stahl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.