Durch den Newsletter von KoKi erhalten werdende Eltern aus dem Landkreis Neustadt Informationen, wie sie ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr bestmöglich unterstützen können.
Die Geburt eines Kindes verändert den bisherigen Familienalltag und bringt für jede Familie neue Herausforderungen mit sich. Ob es sich um das erste Kind oder ein Geschwisterkind handelt - eingespielte Systeme müssen über den Haufen geworfen werden und Familien stehen vor der Aufgabe, sich neu zu sortieren. Gerade die ersten Lebensmonate sind dabei von herausragender Bedeutung für die gesamte weitere Entwicklung eines Kindes. Diese Zeit optimal und angemessen zu gestalten, ist ohnehin eine herausfordernde Aufgabe für alle Familien. Mitunter kann diese Zeit sehr belastend für Eltern werden – insbesondere, wenn diese Sorgen haben. Wie soll es nach der Geburt finanziell weitergehen? Ist mein Kind gut entwickelt? Warum klappt das mit dem Schlafen nicht? Schreien Babys immer so viel? Machen wir das auch richtig? Geht das anderen Eltern auch so? Das war doch beim ersten Kind einfacher. Etwas mehr Unterstützung wäre schön!
Das hat der Newsletter zu bieten: Informationen über Veranstaltungen und Projekte der KoKi und dem Netzwerk frühe Kindheit wie beispielsweise das Familienfrühstück, die Vortragsreihe Kindergesundheit oder Säuglingspflegekurse, Informationen über gesetzliche Neuerungen oder aktuelle wichtige Hinweise wie Unterstützungsmöglichkeiten in Zeiten von Corona und vieles mehr. Zudem werden nach Angaben des Landratsamts Beratungsangebote und Fachstellen vor Ort vorgestellt. Es gibt Tipps für eine aktive Freizeitgestaltung in der Region und für Beschäftigungen für zu Hause. Interessierte können sich unverbindlich für den „KoKi-Newsletter für Familien“ unter www.koki.neustadt.de anmelden.
Wer ist Koki?
- Die "KoKi“ - das Netzwerk frühe Kindheit - steht (werdenden) Eltern und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren beratend und unterstützend zur Seite
- Gemäß dem Motto "aus Sorgen sollen keine Probleme werden" vermittelt die KoKi frühzeitig passgenaue Hilfen,
um Überforderungssituationen in Familien zu vermeiden - Das Angebot der KoKi richtet sich an alle Familien, insbesondere auch an Familien in schwierigen Lebenslagen
- Die Beratung durch die KoKi basiert auf Freiwilligkeit, unterliegt der Schweigepflicht,
erfolgt gegebenenfalls anonym und ist kostenlos.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.