Die Kinder durften selbst verschiedene Kräuter und Blüten sammeln, die dann im Anschluss bestimmt und erklärt wurden. Sie bekamen eine Führung durch die wunderschöne Gartenanlage, dem Naturparcours. Mit Feuereifer bereiteten die Mädchen und Jungs ihre eigene Kräuterbutter zu. Dabei verwendeten sie zum Beispiel Schnittlauch, Petersilie, Ringelblume oder Liebstöckel, auch bekannt als Maggi-Kraut. Ihre Kräuterlimonade stellten sie mit Zitronenmelisse, Apfelsaft, Wasser, Cola-Kraut und Rosenblättern her. Viele der Kinder, aber auch Eltern, waren erstaunt, dass diese Wildkräuter so gut schmecken können. Zur gleichen Zeit beteiligten sich einige Jugendlichen am Geocaching unter dem Motto „Zurück zur Natur und Abenteuer erleben“. Dabei lernten sie einiges über die Natur, die Wichtigkeit des Wassers und wie das Wasser über die Gesteine zum Trinkwasser wird.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.