Neustadt an der Waldnaab
31.07.2019 - 10:59 Uhr

Leistungsstarke Veteranen meistern Oldtimer-Rallye

Jede Menge Geschicklichkeit beweisen die 69 Teilnehmer der Oldtimer-Rallye des Automobil-Touring-Clubs im AvD Weiden, die sich den Aufgaben entlang der Fahrstrecke stellen. Start und Ziel war diesmal in Neustadt.

Das sind die Sieger der Oldtimer-Rallye, die diesmal in Neustadt startete. Präsident Manfred Gärber und Organsiator Konrad Fischer (von links) gratulieren zum Erfolg. Bild: zer
Das sind die Sieger der Oldtimer-Rallye, die diesmal in Neustadt startete. Präsident Manfred Gärber und Organsiator Konrad Fischer (von links) gratulieren zum Erfolg.

Der Automobil-Touring-Club im AvD Weiden setzte eine Oldtimer-Rallye mit Wertungsprüfung an. Für Young- und Oldtimer stand eine Ausfahrt in die südliche Oberpfalz auf dem Programm. Am Samstag war ab 8 Uhr Anmeldung, dann Fahrerbesprechung und schließlich um 10 Uhr der Start Richtung Burglengenfeld. Konrad Fischer und Martin Regler hatten die Ausfahrt geplant und organisiert.

Ab der Stadthalle in Neustadt ging es im Minutentakt auf die Strecke, 69 Fahrzeuge stellten sich in die Reihe. Es ging nach Burglengenfeld zu den "Bulli Dreams"-Classics. Hier durften bei einer Pause die Teilnehmer zusehen, wie Chef Rainer Dirnhofer im Betrieb die VW-T1-Busse restauriert. Mittags heizte er den Grill an. Im Anschluss ging es zum Yachtclub Weiden, wo auf der Seeterrasse eine Kaffeepause auf die Fahrer wartete. Auf der Rückfahrt war ein weiterer Haltepunkt, bei dem es wieder einen Stempel gab, beim Treffen der Opel-Retro-Classics in Luhe-Wildenau vorgesehen.

Schließlich fuhren alle durch die Fußgängerzone in Weiden zum Alten Rathaus. Dort übergab der Ehrenpräsident Helmut Prem an Stadtrat Karlheinz Schell eine Flasche Wein. Schell hatte zuvor im Namen der Stadt die Gäste begrüßt.

Auf der gesamten Strecke hatten die Fahrer Bilder- und Sponsorenfragen zu beantworten, mussten beim TÜV in Weiden zwei Gleichmäßigkeitsprüfungen und Geschicklichkeitsübungen absolvieren.

Vor der Neustädter Stadthalle stellten sich die Fahrer den vielen Fragen der Besucher über die Fahrzeuge, deren Baujahr und Oldtimer im allgemeinen. „Alle Teilnehmer sind unfallfrei ins Ziel gekommen, es gab keine Ausfälle“, sagte Fischer. Die weiteste Anreise hatte die Mannschaft mit Günter Kaufmann und Peter Lindner aus Wiesbaden. Pokale gab es für die Prüfungen auf der Strecke. Gewinner ist das Team um Tilo Macht aus Eckental bei Nürnberg. Den 2. Platz belegten Melanie und Lothar Oel aus Scheßlitz vor dem Team Buchbinder mit Konrad Altenbuchner und Konrad Fischer.

Der Singer Le Mans, Baujahr 1936 - ein ehemaliger Rennwagen - ist ein Hingucker bei der Oldtimerparade. Bild: zer
Der Singer Le Mans, Baujahr 1936 - ein ehemaliger Rennwagen - ist ein Hingucker bei der Oldtimerparade.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.