Neustadt an der Waldnaab
22.08.2022 - 09:58 Uhr

Lions-Club Neustadt/WN-Lobkowitz präsentiert neues Präsidium

Regina Kestel (rechts) verlängert um ein weiteres Jahr als Präsidentin des Lions-Clubs Neustadt/WN-Lobkowitz. Erster „Vize“ ist Florian Schott, zweite Vizepräsidentin Andrea Gollwitzer. Bild: bgm
Regina Kestel (rechts) verlängert um ein weiteres Jahr als Präsidentin des Lions-Clubs Neustadt/WN-Lobkowitz. Erster „Vize“ ist Florian Schott, zweite Vizepräsidentin Andrea Gollwitzer.

Regina Kestel bleibt für ein weiteres Jahr Präsidentin des Lions Clubs Neustadt/WN-Lobkowitz. „Ich habe mich gerne bereit erklärt noch ein zweites Jahr im Amt zu bleiben und danke Euch für das Vertrauen, das ihr mir noch ein weiteres Jahr schenkt“, sagte die neue und bisherige Präsidentin bei der Übergabefeier im Restaurant Elements in Weiherhammer. Neuer erster Vizepräsident ist der bisherige Schatzmeister Florian Schott. Als zweite Vizepräsidentin fungiert nun Andrea Gollwitzer.

In ihrem Rückblick auf das Lions-Jahr 2021/2022 erinnerte Kestel an die „Krapfenschmaus-Activity“, bei der tausende Krapfen durch die Mitglieder an Unternehmen und Einrichtungen in der Region verteilt wurden. Von den Einnahmen profitierten gemeinnützige Organisationen aus der Region. Unter dem Motto „Wir machen uns auf die Socken“ verteilten die Lions rund 900 Paar hochwertige Markensocken an das Frauenhaus, die Tafeln in Weiden und Mitterteich, das Waisenhaus Windischeschenbach und an das HPZ Irchenrieth. Kontakte zum Lions Club Oberpfälzer Jura und wiederum dessen Kontakte zum Sockenhersteller im Club Schmallenberg-Hochsauerland machten die außergewöhnliche Aktion möglich.

Fachvorträge bei den monatlichen Meetings und Besichtigungen ergänzten das Club-Programm – coronabedingt teilweise in Form von Online-Meetings. Auch am 11 November werden die Lions im Rahmen des „Krapfenschmaus“ wieder im ganzen Landkreis und der Stadt Weiden die leckeren Schmalzgebäcke verteilen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.