Neustadt an der Waldnaab
24.07.2023 - 10:53 Uhr

Lobkowitz-Realschüler mit rekordverdächtigem Abschluss

von KRB
30 Schülerinnen und Schüler der Lobkowitz-Realschule schafften ihren Abschluss mit einer Eins vor dem Komma. Bild: krb
30 Schülerinnen und Schüler der Lobkowitz-Realschule schafften ihren Abschluss mit einer Eins vor dem Komma.

Die Lobkowitz-Realschule Neustadt/WN verabschiedete in einer eindrucksvollen Entlassfeier ihre Absolventen. Dabei hatten sie sich das Flair des James-Bond Klassikers "Casino Royale" gewünscht, was man dann auch erkennen konnte. Nicht weniger als 30 Schülerinnen und Schüler von 119 erreichten bei den Abschlussprüfungen eine Eins vor dem Komma.

Mit einem Augenzwinkern bemerkte Realschulkonrektor Ramon Gomez-Islinger, dass bei den Abschlussprüfungen vor wenigen Wochen manche schon ein kleines Glücksspiel gespielt hatten. Stellvertretender Landrat Albert Nickl sprach von einer 73-jährigen Erfolgsgeschichte. „Die hervorragende Arbeit die hier geleistet wird, kann man auch an dem enormen Zuspruch der Schule erkennen.“ Er forderte die Schüler auf künftig selbst Verantwortung zu übernehmen.

Der Neustädter Bürgermeister Sebastian Dippold, der auch für alle anderen Bürgermeister sprach, brach eine Lanze für einen Einstieg ins Handwerk. „Seid euch gewiss, Influencer ist kein Beruf.“

Für den Elternbeiratsvorsitzenden Jörg Geroldstein war es wichtig, dass die guten Erinnerung erhalten bleiben. „Verfolgt künftig eure Träume mit Leidenschaft“, forderte er die Schüler auf. Miray-Selen Schäffler und Stefan Bäuml dankten im Namen der Schüler den Lehrkräften. „Wir haben es geschafft, auch wenn es bei einen oder anderen etwas schwieriger ausgesehen hat." Einiges habe natürlich auch Corona durcheinander gebracht. Vom Patenverein, den Blue Devils aus Weiden, gab es eine Videobotschaft.

Die Festrede hielt Realschulrektorin Irene Sebald. „Ihr befindet euch in einer anspruchsvollen Lebensphase, wobei das Leben real und nicht digital stattfindet.“ Sie lobte das erstmalige Aufstellen eines Maibaumes, wobei davon durchaus eine Tradition entstehen könnte. Sebald lobte das tolle Engagement der Lehrkräfte, gratulierte im Namen der Schulfamilie und wünschte im Kasino des Lebens viel Glück. Die Entlassfeier wurde durch die Big Band musikalisch umrahmt. Der Song „Auf uns“ von Stefan Bäuml hnterließ einen tollen Eindruck.

Von insgesamt 119 Schülerinnen und Schülern, die an der Abschlussprüfung teilgenommen haben, erreichten 30 einen Notendurchschnitt mit einer eins vor dem Komma: Emily Boger (1,92), Lukas Schedl (1,83), Lukas Moskalczuk (1,83), Simon Mark (1,83), Maximilian Karl (1,83), Paula Haberkorn (1,83), Annika Nickl (1,82), Gabriel Hösl (1,82), Niko Zölch (1,67), David Maletzko (1,67), Barbara Gruber (1,64), Jakob Dorner (1,64), Michael Bodensteiner (1,64), Mareike Preisiniger (1,58), Rosalie Hecht (1,58), Veronika Beer (1,58), Fanny Graser (1,55), Selina Dütsch (1,55), Emma Franz (1,50), Elisa-Marie Kost (1,45), Bastian Ach (1,45), Paula Krapf (1,42), Leonie Wittmann (1,36), Vincent Reger (1,36), Sarah Liebl (1,36), Lea Gaßner (1,25), Christoph Käs (1,18), Lena Herrmann (1,17) und Schulbester Jonathan Imhof (1,09).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.