Norbert Schmidberger ging in seinen Abschiedsworten auf zahlreiche Aktionen und viele Helfer ein. „Es würde alles nicht funktionieren, wenn unsere Gemeinschaft, angefangen vom Vorstand, den Mitgliedern, über den Stadtpfarrer bis hin zu Bürgermeister, so zusammenhalten würden.“ Er bat alle, zu respektieren, dass er aus beruflichen Gründen in Bezug auf Kolping etwas kürzer treten müsse. „In diesen sechs Jahren habe ich viel gelernt. Wir hatten tolle Veranstaltungen.“ Herzlich dankte er seiner Stellvertreterin Gabi Gleißner, die unersetzbar sei, und seiner Frau Sabine, die ihn immer unterstützte. „Es war eine Ehre für uns beide.“
Den Tätigkeitsberich gab Manuel Färber ab. Zu den Aktionen gehörten der jährliche Emmausgang genauso wie die Altpapier- und Altkleidersammlungen, Vorträge, aber auch Bittgänge, Maiandachten, der Blumenteppich zu Fronleichnam oder Besichtigungen und der Nikolausdienst.
Bei den Neuwahlen gab es nur einstimmige Abstimmungen. Neuer Vorsitzender wurde Manuel Färber. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Gabi Gleißner und Anton Kissler. Kassier wurde wieder Rudi Kneidl, der dieses Amt schon seit 1986 bekleidet. Schriftführerin wurde Maria Gleißner und zu Kassenprüfern wurden Hans Stich und Rudi Bäumler gewählt. Als Beisitzer fungieren Josef Gleißner, Walter Kunzendorf, Martin Steger, Andreas Dirschedl, Martin Kißler, Hans Eiszrich, Wolfgang Pöllath, Johannes Greiner und Karl Wittmann.
Bürgermeister Rupert Troppmann dankte den Kolpingsmitgliedern für ihre stete Unterstützung. „Die Stadt braucht nicht zu Fragen ob ihr helft, es wird einfach angepackt und mitgemacht.“
Stadtpfarrer Josef Häring bat weiterhin darum, solidarisch zur Pfarrgemeinde zu stehen. „Es wird immer schwieriger, auf die Kirchenaustritte passende Antworten zu finden. Deshalb ist die Kolpingsfamilie sehr wertvoll.“
Der neue Vorsitzende Manuel Färber hatte für Norbert und Sabine Schmidberger ein kleines Dankeschön. So gab es nicht nur Blumen sondern auch einen Gutschein für das Kolping-Familienhotel in Lambach.
Ehrenvorsitzender Hans Simmerl, der selbst die Kolpingsfamilie viele Jahre führte und immer aktiv in der Gemeinschaft ist, gratulierte seinen beiden Enkeln Manuel Färber und Anton Kissler zu ihren neuen Aufgaben im Vorstand und wünschte beiden alles Gute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.