Neustadt an der Waldnaab
20.09.2021 - 14:43 Uhr

Marianne Lebegern soll 20 Jahren an Spitze der Frauen-Union bleiben

von KRB
Marianne Lebegern (Zweite von links) wurde für zwei weitere Jahre als Vorsitzende der Neustädter Frauen- Union bestätigt. Nach Ablauf dieser Zeit ist sie 20 Jahre in diesem Amt. Bild: krb
Marianne Lebegern (Zweite von links) wurde für zwei weitere Jahre als Vorsitzende der Neustädter Frauen- Union bestätigt. Nach Ablauf dieser Zeit ist sie 20 Jahre in diesem Amt.

Die neue und alte Vorsitzende der Neustädter Frauen-Union wird zwei Jahrzehnte in deren Geschichte prägen. „Dann möchte ich aber dieses Amt in jüngere Hände abgeben.“ Marianne Lebegern ist seit 2003 Vorsitzende.

Politisch engagierte Frauen spielen in Neustadt oft eine gewichtige Rolle. Marianne Lebegern erinnerte an Annemarie Klar, Maria Trottmann, Annemarie Nachtmann und Gabi Fröhlich. „Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass nun Tanja Kippes zur zweiten Bürgermeisterin gewählt wurde.“

Trotz eingeschränkter Aktivitäten in den vergangenen zwei Jahren habe man sehr vieles im Hintergrund organisiert, so Lebegern. Eine große Freude hatten die Bewohner im Seniorenheim, als die Damen die Kosten für zwei Zeitungsabonnements des Neuen Tages übernahmen. „Das werden wir bis zum Jahresende fortsetzen.“ Sehr positiv sah sie es auch, dass einige jüngere Mitglieder den Weg zur Frauen-Union gefunden haben.

Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzende Marianne Lebegern; Stellvertreterin Birgit Trottmann; Schriftführerin Maria Färber; Schatzmeisterin Sabine Unger; Beisitzerinnen Ursula Knauer, Tanja Kippes, Corinna Lang, Angela Meister und Lisa Arnold; Kassenprüfer Renate Siegel und Sonja Zapf; Kreisdelegierte Maria Färber, Tanja Kippes, Ursula Knauer, Corinna Lang, Angela Meister und Birgit Trottmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.