Neustadt an der Waldnaab
30.06.2022 - 08:35 Uhr

Markus Zimmermann Vorsitzender des Fördervereins Fußball der DJK Neustadt

von KRB
Der neue Vorstand des Fördervereins Fußball bei der DJK St. Martin in Neustadt. Bild: krb
Der neue Vorstand des Fördervereins Fußball bei der DJK St. Martin in Neustadt.

Der Förderverein Fußball bei der DJK St. Martin Neustadt hat einen neuen Vorsitzenden. Werner Buckenleib gibt nach sechs Jahren im Amt den Vorsitz an Markus Zimmermann ab. „Nun ist es auch wieder an der Zeit, Geld für den Fußballnachwuchs auszugeben“, so Zimmermann.

In seinem Rechenschaftsbericht ging Buckenleib auf die letzten beiden Jahre ein. So lag im letzten Jahr der Schwerpunkt darin, das Mitgliederverzeichnis auf Vordermann zu bringen. „Spenden wurden eingesammelt und nach sinnvollen Aktionen gesucht. Ein Schwerpunkt liegt darin, die Bewässerungsanlage des Jugendspielfeldes zu sponsern. Mit großen Auflagen konnten wir auch eine Weihnachtsfeier für den Fußballnachwuchs organisieren.“ Der scheidende Vorsitzende lobte zum Schluss die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft und dem Hauptverein.

Bei den Neuwahlen unter der Leitung von Thomas Hauer wurde folgender Vorstand gewählt: Vorsitzender Markus Zimmermann, Stellvertreter Armin Aichinger, Schriftführer Werner Buckenleib, Kassier Manuel Zimmermann, Kassenprüfer Alois Zehrer und Hans Bablitschky, Beisitzer Mike Stangl, Jürgen Greiner, Manuel Prem, Peter Zupfer und Thomas Schneeberger.

Für Bürgermeister Sebastian Dippold ist es wichtig, dass für die Jugendlichen die bestmöglichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. „Die DJK ist hier wieder einmal Vorreiter – die Stadt könnte dies nicht leisten.“

Für die Fußballabteilung dankte Jo Herbrecher für die andauernde Unterstützung. „Über 100 aktive Nachwuchsfußballer der DJK ziehen immer wieder den Nutzen aus dieser Förderung. Wir werden uns überlegen, wie wir auch weiterhin vernünftig Geld ausgeben können.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.