Ein beeindruckendes Bild boten die Laternen der Kleinen von Kindergarten und Kindergrippe St. Martin. Sie zogen mit Eltern und Großeltern vom Pfarrheim St. Georg Richtung Freizeitanlage. Die Stadtkapelle unter Leitung von Karl Wildenauer begleitete sie. An der ersten Station sangen alle „Wie St. Martin will ich werden“. Stadtpfarrer Josef Häring stimmte mit dem Gleichnis vom geschorenen Schaft auf die Martinsfeier ein. Anschließend zeigten die Vorschüler der Sternschnuppengruppe ein Rollenspiel zum Thema Teilen, und die der Wirbelsturmgruppe trug die Fürbitten vor. An der zweiten Station folgte einen Laternentanz zum Lied „Wir tragen die Laternen so bunt“ der Regenbogengruppe. Der Elternbeirat sorgte für Kinderpunsch, Glühwein, Martinsgänse und Leberkässemmeln. Die Hälfte des Erlöses kommt dem Ukrainecafe NEW des Landratsamtes für Nikolaussäckchen für die ukrainischen Kinder zugute. Die andere wird für Anschaffungen des Kindergartens verwendet. Überwältigt war das Team um Leiterin Theresa Uhl über die vielen Erwachsenen und Kinder, die nicht die Einrichtung besuchen.
Neustadt an der Waldnaab
13.11.2022 - 10:57 Uhr
Martinsfeier an mehreren Stationen in Neustadt als Besuchermagnet
von Gerhard Steiner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.